Ruhe ist die erste Bügerpflicht #Terror

Wer sich durch die Szene der freien Meinungsäußerung (Internet) klickt, stellt fest, dass die Bewertung bezüglich der aktuellen Terrorwarnung ziemlich eindeutig ausfällt:

Übertrieben, Unsinnig, als Werkzeug durch unsere Politiker missbraucht.

Sehr schön bringt dies die 20 Jährige Ines – in einem deutlich lesenswerten Blogartikel – auf den Punkt:

Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem man die Panik schürt, vor der man gerade noch gewarnt hat, nur um die eigenen Interessen durchzubringen. Ich möchte nicht von Menschen regiert werden, die in mir Vorurteile gegen Minderheiten aufflammen lassen. Ich will meiner Regierung ihre nackte Panik nicht an ihren unüberlegten Handlungen ansehen. Ist das zu viel verlangt?

Soll nochmal jemand sagen, unsere Jugend wäre dumm. Die durchschauen die perfiden Spiele der Regierung genau so gut, wie wir alten Säcke.

Dennoch gibt es (leider!) genügend Menschen, die den Meldungen auf den Leim gehen. Die an Stammtischen – mit der BLÖD in der Hand – sitzen und froh sind, dass man sie beschützt. Die nicht begreifen dass die viel grössere Gefahr von unseren Politikern und Wirtschaftsbossen ausgeht. Das ist der Erfolg der Einsparungen in der Bildung und RTL2.

Privatsender machen doof. Wer Vera am Mittag sieht hat den Kopf so voll von dem Dünnpfiff, dass kein Raum mehr für echte Informationen bleibt. Das Interesse an Input ist es aber, was Bildung ausmacht. Bildung bedeutet vorrangig nicht ausschliesslich eine Menge X an Wissen zu vermitteln, sondern vor allem das Interesse an der Thematik zu schüren. Ein Interesse zu bauen, dass es dem Individuum motiviert sich des Themas freiwillig anzunehmen und weiter zu verfolgen.

Heute reichen Lindenstrasse, Richterin Salesch, Tatort Internet und BLÖD um das geistige Volumen der Mehrheit zu befüllen. Pispers und Rether kommen da zu spät: Wegen Überfüllung mit Mist geschlossen.

In diesem Sinne: Lasst uns die instrumentalisierte Panikmache der „Oberen“ ignorieren – gänzlich ignorieren. Verfallt nicht in Panik, wenn irgendwo ein Koffer oder Beutel steht. Feiert Partys und geht zum Fußball, ins Kino und fahrt und fliegt in den Urlaub. Und wenn dann der Innenminister de Maizière wieder von Terror spricht, lacht ihn aus. Lacht ihn aus, weil wieder nichts passiert ist. Wie immer nichts passiert, wenn er warnt. Wie auch keine Atom- oder Giftgasindustrie im Irak gefunden wurde.

Sie haben gewonnen Herr de Maizière, ich gebe auf

Ich gebe auf und bin bereit alle Forderungen zu erfüllen. Sie haben zu Ende gebracht, was ihr Amtsvorgänger so vielversprechend gestartet hat. Mit einem Gang vor die Presse können Sie weite Teile der Infrastruktur stören. Besser stören, als es Terroristen jemals vermögen würden.

Eben rief mich meine Tochter an, fragte mich wo ich wäre und ob ich sie – mit dem Auto – abholen könne. Sie stand an einem S-Bahnhof in genau dem Moment an dem die Bahn den Betrieb wegen „es wurde eine herrenlose Tasche gefunden“ in weiten Teilen einstellte.

Was bedeutet dies für den ÖPNV und seine Teilnehmer?

  1. ALLE Züge stehen still – es geht nichts mehr
  2. Verkehrsbetrieb, Polizei und Rettungsdienste fahren Notprogramm
  3. Absperrmassnahmen greifen sofort.
  4. Nach ca. 30 bis 60 Minuten erscheint dann der „Bombentrupp“ der zu 99,9% feststellt, dass das aufgefundene Gepäckstück eben das ist für das man es hält: Ein Gepäckstück.

Als Folgen kann man folgendes beobachten:

  • Taxibetriebe machen das Geschäft der Woche (stecken die am Ende dahinter?)
  • Busse sind knallvoll und können die Massen von Fahrgästen nicht bewältigen
  • Noch lange Zeit nachdem die Bahnen wieder fahren, sind „Nachwehen“ zu beobachten
  • Geschäftstermine fallen aus
  • Unbetreute Kinder warten auf ihre Eltern, Betreuung findet nicht statt.

Gerade kommt die für mein Einzelschicksal zutreffende Meldung rein

Vor 10 Jahren hat man in eine herrenlose Tasche hineingeschaut, ob da Ausweise oder ähnliches drinnen sind um dann entweder den Besitzer zu informieren oder das Fundstück bei der Polizei/Fundbüro abzugeben. Heute macht man Panik und legt Strecken temporär still.

Oder gebe ich doch nicht auf?

Sollte ich irgendwo eine herrenlose Tasche finden, werde ich diese aufheben und das Maul halten. Dann werde ich die Tasche aus dem Bürohaus, der Bahn, dem Flugplatz, was auch immer heraus tragen und in sicherer Entfernung ablegen. DANN werde ich die Polizei informieren und der Betrieb kann ungestört weiter gehen. Wer will mich hindern?

Macht mit: Zeigt das euch die Panikmache der Behörden nicht trifft. Zeigt Arsch in der Hose und helft den Terroristen im bundesdeutschen Staatsdienst nicht bei ihrer Panikmache!

Freiheitsberaubung in Windhoek durch deutsche Behörden?

In der Rhein-Zeitung ist gerade zu lesen:

Bundesinnenminister Thomas de Maizière schließt nicht aus, dass der verdächtige Koffer in Namibia möglicherweise von den deutschen Sicherheitsbehörden selbst dort platziert wurde.

Wenn der Innenminister „es nicht ausschliessen kann“ ist das schon fast die Feststellung: „Ja, wir haben Scheisse gebaut“.

Und vor meinem inneren Auge taucht die Frage auf: Kann man – in Windhoek derart aktiv werdende – deutschen Behörden – wegen

  • (gefährlichem) Eingriff in die Flugsicherheit
  • Freiheitsberaubung (die Passagiere wurden 6 Stunden in Windhoek festgehalten, bevor die Maschine dann doch abhob)
  • Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld

verklagen? Wie kann es angehen, dass der Flugverkehr derart massiv durch PRÜFUNGEN gestört wird und Menschen in derartige Situationen versetzt werden?