Ein Lied für ewig Gestrige (SPD-Wähler) #SPD #Wahl #Hamburg

httpv://www.youtube.com/watch?v=Ph-vHNUBUdc

Schaut euch doch an, wwie es aussieht, wenn sich CDUler, SPDler und Gewerkschaftler miteinander treffen: Alle fahren gleiche Autos, tragen gleiche Anzüge und bewerben sich schon während der Amtszeit um gut dotierte Plätze in den Konzernen.

Wer hat denn den Alt-Schröder vergessen, der ein guter Freund des Versicherungs“Artisten“ Maschmeyer ist. Schröder, der sich Rot gab, aber tiefschwarz mit der Wirtschaft kungelte und sich nun von Energiekonzernen als Lobbyist durchfüttern lässt.

Denkt an daran, dass es die SPD war, die und Hartz-IV und die Nullnummer Riesterrente bescherte. Wollt ihr die wieder auf über 50% heben? Oder lieber eine starke Opposition, die sich gegen Geheimverträge (wie in Berlin von der SPD initiiert um der Wirtschaft Millionengeschenke zu machen)? Wählt ihr einen ausufernden Überwachungs- und Polizeistaat (Olaf Scholz war es, der den Brechmitteleinsatz in Hamburg einführte!). Die SPD hat soviel Scheisse am Schuh, dass man sich wundert warum der Ex-Bürgermeister Klose (SPD) sich als Denkmal (den von Steuergeldern bezahlte) roten Platz als Denkmal setzen lies und nicht gleich die Farbe braun bevorzugte – da wären die Fußspuren nicht so aufgefallen.

Überlegt euch gut, ob ihr den gleichen Müll wie immer wollt, oder ob ihr den Änderhaken nutzt und den Piraten mal eine Chance gebt.

Koch tritt seinen Dienst zu spät an

Alle Hoffnungen lagen auf dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, er sollte Bilfinger Berger vor der Katastrophe retten, aber er kommt zu spät:

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Geschäftsräume des Baukonzerns in Wiesbaden durchsucht. Ermittelt wird gegen einen entlassenen Polier.

Wegen des Verdachts der Fälschung technischer Aufzeichnungen und Betrugs wird bereits seit Längerem ermittelt, unter anderem gegen Mitarbeiter von Bilfinger Berger. Mehrere von ihnen sind deswegen freigestellt worden, dem Polier wurde gekündigt.

Quelle FTD. DAS sind doch Fähigkeiten, die so ein alter CDU-Recke in die freie Wirtschaft mitbringt: Vertuschen, abwiegeln und sich nicht erinnern können (Beweise gibt es eh nicht).

Aber bestimmt liegt in deutschen Firmen noch genug Müll in den Kellern, dass geügend abgehalfterte CDUler ihre Spezialfähigkeiten noch zu Geld machen können.

Wagner erklärt in Bild was Guttenberg gut kann

Was habe ich mich auf den heutigen Tag gefreut: Denn heute endlich erwartete ich die Reaktion des Guttenbergschen Hausblattes, der BILD. Und die Reaktion ist erschreckend offen und ehrlich, zumindest wenn man den Part „Post von Wagner“ betrachtet:

Ich lebe seit 20 Jahren in der Berliner Republik, in dem Sumpf der Eifersucht. Wer hat das bessere Foto in der Zeitung? Wer war im „Morgenmagazin“ bei ARD, ZDF, wer bei Anne Will? Wer bei Plasberg?

Wer sah besser aus als ich?

Immer sah Guttenberg besser aus als alle anderen. Ich glaube, das war der Moment, wo die Jagd auf Guttenberg begann.

Wagner erklärt eindeutig worum es geht: Ums „besser aussehen“. Nicht die Leistung zählt um bei Wagner (und der BILD) gut weg zu kommen, sondern es ist ausschliesslich der Schein.

Wagner schreibt über Guttenberg:

Ihre Beliebtheit im Polit-Barometer ist titanisch. Sie werden Lichtgestalt genannt.

und kommt damit der Wahrheit verdammt nahe: Im Licht macht der Guttenberg ‚was her. Im Licht der Scheinwerfer und im Licht der Blitze der Fotoreporter. Das aber reicht weder für wissenschaftliche Anerkennung, noch für politische Leistung.

Vielleicht sollte Guttenberg sich mal bei „Germanys next Topmodell“ bewerben. Dann wäre Wagner mit seiner Betrachtung im richtigen Platz angelangt.

Vom „Dichter und Denker“ zum „Abschreiber und Schönling“. Wobei Guttenbergs Verfehlungen sich ja erfahrungsgemäss bei Castingsshow recht gut machen.