Hamburg Stadt der Rekorde – auch bei Katastrophen

Hamburg bekommt eine Elbphilharmonie. Für alle die sich fragen was so eine Elbphilharmonie denn sein mag: Das ist ein riesiges Loch in dem die Stadt Hamburg Steuergelder versenkt.

  • Zuerst (2005) sollte dieses Bauwerk 186 Millionen kosten, von denen die Stadt Hamburg 77 Millionen tragen sollte
  • 2006 wurden die Kosten auf 240 Millionen beziffert, von denen die Stadt Hamburg 115 Millionen zahlen soll
  • 2008 summierten sich die Kosten für den Steuerzahler auf 323 Millionen

Ein Bauwerk dass Anfangs 186 Millionen Euro kosten sollte, verursacht  zum jetzigen Zeitpunkt ca. 500 Millionen Euro Gesamtkosten.

Nun ist es ja nicht so, dass jeder Hamburger der mit seinen Steuergeldern dieses Bauwerk finanziert hat, einen Abreissblock mit Eintrittskarten für Veranstaltungen seiner Wahl erhält. Vielmehr erwarte ich persönlich, dass dass eine Vielzahl der Zahler dieses Gebäude niemals betreten werden. Vielmehr wird das ganze vorwiegend ein Aufenthaltsort für die Bewohner des Westviertels, mit Anzug und kleinem Schwarzen, mindestens mit Daimler vorfahrend.

Insgesamt ist diese Veranstaltung Elbphilharmonie für mich ein grosses Debakel, welches der Hamburger Bürgermeister auf den Weg gebracht hat, der heute im Spiegel mit folgenden Worten Erwähnung findet:

„Gigantische Probleme“, „keine Tabus beim Sparen“, „jahrelang über die Verhältnisse gelebt“: Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust hat ein rigides Sparprogramm für die Hansestadt angekündigt – im Haushalt klafft bereits in den kommenden zwei Jahren eine Lücke von jeweils 556 Millionen Euro. (Spiegel)

Tja, Ole von Beust – die Elbphilharmonie geht auf deine Kappe – legst Du die seit 2005 entstandenen Mehrkosten – die DU verantwortest aus deiner Portokasse in die Kassen der Hansestadt? Oder kannst Du – wie alle Politiker – nichts dafür?

Zum kotzen.

Politiker gehen und werden gegangen – oder vergessen

Der „Ich bin hier nur der Koch“ tritt ab – freiwillig folgt er dem „Lockruf des Goldes“ – da stelle ich mir doch die Frage wie lange sich „Die perfekte (Wester)Welle“ noch halten kann.

Mal ehrlich, wenn der Koch sich jetzt – letztlich ohne Not – absetzt um den Reibach einzufahren um sich seine Beziehungen in die Politik vergolden zu lassen, wann schmeisst der tolle Guido dann hin? Den Höhepunkt seine Triumphes hatte er direkt nach der Bundestagswahl. Von da an ging es bergab. Das dumme ist nur, dass Westerwave sich nicht gerade für einen Job in der Privatindustrie empfiehlt. Jemand der so mächtig Selbstdarsteller und so wenig Teamspieler ist, wird in der echten Wirtschaft eher nicht gesucht. Höchstens als Maskottchen für Fussballvereine, oder als „Gesicht“ für After-Shave.

Tja, so wird die FDP wohl noch ein paar Jahre mit der Welle aus dem Westen bestraft sein und unserem derzeitigen Vizekanzler wird nichts übrig bleiben, als den Ruhesitz von den spärlicher eintrudelnden Bestechungsgeldern Parteispenden zu finanzieren. FAST könnte er einem leid tun. Aber eben nur fast, denn für die Opfer seiner Politik hat Westerwelle ja auch nur Häme  (spätrömische Dekadenz) übrig.

Und ja, ich bin heute albern 🙂

Volker Bouffier als Hessischer Ministerpräsident – Bock zum Koch machen?

Das Rätselraten um die Nachfolge des Teflonmannes Roland Koch scheint in die Endphase zu gehen:

Bouffier soll Nachfolger von Koch werden

schreibt die Rheinzeitung. Bouffier-Bouffier-Bouffier Da war doch was, an was erinnert mich nochmal der Name des derzeitigen hessischen Innenministers. Naklar! Es war diese Meldung, an die ich mich erinnere:

Hessens Innenminister Volker Bouffier gerät unter Druck: SPD und Grüne drängen nach SPIEGEL-Informationen auf eine Durchsuchung in seinem Ressort. Dem CDU-Politiker wird vorgeworfen, einem Parteifreund rechtswidrig einen vakanten Posten bei der Polizei zugeschanzt zu haben. (Spiegel vom 21.05.2010)

Werden jetzt unhaltbare Minister dadurch bestraft dass sie Ministerpräsident werden? In was für einem Kackstaat leben wir eigentlich? Mein Beileid gilt den Deutschen die in Hessen leben müssen.