Ausbeuten mit gutem Gewissen: #Grüne eine Südstaatenpartei

Mancher mag es ja immer noch nicht glauben, aber die Grünen sind genau so eine Drecksausbeuter-Partei, die nur auf eigene Profite und Macht gebürstet ist wie alle anderen Parteien mit denen sie schon koaliert hat:

Praktikantin/Praktikant für Online-Redaktion gesucht
Hast Du Lust auf eine spannende Zeit in der Öffentlichkeitsarbeit von BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN? Willst Du Texte für www.gruene.de schreiben, Themen und Bilder
recherchieren und Einblicke in die Foto- und Videoproduktion bekommen? Dann bist
Du bei uns genau richtig.
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit sucht von Februar 2011 bis April 2011 eine
Praktikantin oder einen Praktikanten für die Online-Redaktion.
Deine Tätigkeit umfasst
− die Betreuung von Online-Dialog-Angeboten (Facebook, Twitter, Kommentare
auf www.gruene.de überprüfen etc.)
− das Verfassen und Redigieren von Texten
− die Themen- und Bildrecherche
− Assistenz bei der Erstellung multimedialer Beiträge (Bildergalerien, Video, etc.)
Wir bieten Dir
eine Bruttomonatsvergütung in Höhe von 300 Euro.(Hervorhebung von mir)
− die Möglichkeit, Dich engagiert in die grüne Öffentlichkeitsarbeit einzubringen
− Einblicke in die Arbeit der Online-Redaktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitarbeit beim Tagesgeschäft
Was erwarten wir von Dir
− erste journalistische Erfahrung oder Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
− Interesse an politischer Öffentlichkeitsarbeit
− eine gute Schreibe und Erfahrung im Redigieren von Texten
− überdurchschnittliches Engagement
− Belastbarkeit in Stress-Situationen
− Erfahrung im redaktionellen Umgang mit Content-Management-Systemen
Daneben wären Grundkenntnisse in Videodreh und -schnitt, Fotografie und Bildbearbeitung wünschenswert.
Bewerbungen gehen bitte bis 6. Januar 2011 an Tim Meyer, Online-Redakteur: Email:
tim.meyer@gruene.de oder per Post an BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, z.Hd. Tim Meyer,
Platz vor dem Neuen Tor 1, 10115 Berlin.

300€ sind die Grünen bereit als Bruttomonatslohn zu zahlen. Für überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit etc. pp. In den Monaten Februar bis April 2011, Monate in denen Wahlen vorbereitet werden, wo Online echt der Bär steppen wird. Kriegt man für 300€ in Berlin denn schon eine Wohnung? Oder helfen die Grünen beim Ausfüllen des Hartz-IV Antrages?

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Partei für Sklaven und Leibeigene

USA, freie Kommunikation und das Internet #Wikileaks

Die Sheriffs der Welt, die Vereinigten Staaten von Nordamerika, präsentieren der Welt gerade besonders eindrucksvoll, wie sie die Begriffe Freiheit und Offenheit interpretieren.

Ja, ihr habt es erraten, es geht um Wikileaks. Abgesehen davon, dass die vereinigten Nordamerikaner den Boten versuchen zu erschiessen und nicht denjenigen anprangern, der die Scheisse veropckt hat (man tritt sich so schwer selbst in den Arsch).  Ob die Amis auch den Schalterangestellten einer Bank einkerkern, der einen Banküberfall meldet und den eigentlichen Täter laufen lassen?

Nun holen die vereinigten Nordamerikaner auch noch die Zensurkeule raus:

Amerikas Luftwaffe sperrt WikiLeaks aus. Webseiten von Medien, die WikiLeaks-Dokumente veröffentlicht haben, sind von Computern der US-Luftwaffe aus nicht mehr zu erreichen. Betroffen sind unter anderem „New York Times“, „Guardian“ und SPIEGEL ONLINE.

Quelle Spiegel. Insgesamt handelt es sich wohl derzeit um 25 gesperrte Webseiten. Ich wünsche den Firewall-Admins der US-Luftwaffe viel Spass, denn es gibt derzeit 2174 Wikileaks-Mirros (Quelle). Wenn da noch ein paar gesharte Server bei sind, dürfte der Kollateralschaden in Sachen Zensur recht erheblich sein. Aber bei dem Verursachen von Kollateralschaden liegen die Amis ja auch an der Weltspitze.

Für die CSU ist die Gauck-Behörde eine Stasi-Nebenstelle

Als ich eben im Spiegel folgende Headline las, fiel mir alles aus dem Gesicht:

CSU vergleicht WikiLeaks-Enthüllungen mit Stasi

Ich möchte mal festhalten: Es macht einen Unterschied, ob jemand Daten sammelt. Die Stasi sammelte Daten, dank Vorratsdatenspeicherung sollen Daten gespeichert werden, auf der Gesundheitskarte werden Daten gesammelt, auf (und für) dem ePerso sind Daten gesammelt. Daten sammeln, das ist böse – das ist Stasi.

Über diese gesammelten Daten informieren – so wie es die Gauck-Behörde oder eben Wikileaks tun – ist nicht böse. Das ist peinlich, unangenehm und deckt auf von was für Vollidioten und Speichelleckern so einige Länder (wie z.B. die BRD) regiert werden.

Aber so sind sie, die Braunhemden der CSU: Sie verwechseln im Laufe der Geschichte immer die Guten und die Bösen. In der Psychiatrie nennt man das „Mangelnde Krankheitseinsicht“