Hamburg Stadt der Rekorde – auch bei Katastrophen

Hamburg bekommt eine Elbphilharmonie. Für alle die sich fragen was so eine Elbphilharmonie denn sein mag: Das ist ein riesiges Loch in dem die Stadt Hamburg Steuergelder versenkt.

  • Zuerst (2005) sollte dieses Bauwerk 186 Millionen kosten, von denen die Stadt Hamburg 77 Millionen tragen sollte
  • 2006 wurden die Kosten auf 240 Millionen beziffert, von denen die Stadt Hamburg 115 Millionen zahlen soll
  • 2008 summierten sich die Kosten für den Steuerzahler auf 323 Millionen

Ein Bauwerk dass Anfangs 186 Millionen Euro kosten sollte, verursacht  zum jetzigen Zeitpunkt ca. 500 Millionen Euro Gesamtkosten.

Nun ist es ja nicht so, dass jeder Hamburger der mit seinen Steuergeldern dieses Bauwerk finanziert hat, einen Abreissblock mit Eintrittskarten für Veranstaltungen seiner Wahl erhält. Vielmehr erwarte ich persönlich, dass dass eine Vielzahl der Zahler dieses Gebäude niemals betreten werden. Vielmehr wird das ganze vorwiegend ein Aufenthaltsort für die Bewohner des Westviertels, mit Anzug und kleinem Schwarzen, mindestens mit Daimler vorfahrend.

Insgesamt ist diese Veranstaltung Elbphilharmonie für mich ein grosses Debakel, welches der Hamburger Bürgermeister auf den Weg gebracht hat, der heute im Spiegel mit folgenden Worten Erwähnung findet:

„Gigantische Probleme“, „keine Tabus beim Sparen“, „jahrelang über die Verhältnisse gelebt“: Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust hat ein rigides Sparprogramm für die Hansestadt angekündigt – im Haushalt klafft bereits in den kommenden zwei Jahren eine Lücke von jeweils 556 Millionen Euro. (Spiegel)

Tja, Ole von Beust – die Elbphilharmonie geht auf deine Kappe – legst Du die seit 2005 entstandenen Mehrkosten – die DU verantwortest aus deiner Portokasse in die Kassen der Hansestadt? Oder kannst Du – wie alle Politiker – nichts dafür?

Zum kotzen.

Spiegel zieht i-Dioten mit #iPad ab

Ein namentlich unbekannter Doktorand darf sich glücklich schätzen vom Hamburger Magazin „Der Spiegel“ massiv unterstützt zu werden. Unter dem Titel „Die Dummheit von EDV-Freaks im Allgemeinen und die der Apple-Fanboys im besonderen. Oder kurz: Der iDiot“ wird die Doktorarbeit vom Spiegel mittels folgenden Artikels vorbereitet:

Machen Sie sich bereit für ein neues Lesegefühl: Ab sofort können Sie den SPIEGEL jede Woche auf Apples iPad kaufen und lesen, das ganze Heft elektronisch in Ihrer Hand. Wischen Sie mit einem Fingerzeig durch die Seiten – mehr Information, mehr Hintergrund, mehr Lesespaß.

Es folgt ein längerer Text um die wahren Beweggründe zu verschleiern. Zur Sache kommt man erst am Ende des Artikels:

Eine einzelne SPIEGEL-Ausgabe kostet über den iTunes-Store 3,99 Euro. Sie wundern sich über diesen für den SPIEGEL ungewöhnlichen Preis? Im iTunes Store von Apple sind Preise für Anbieter nicht frei wählbar. Wir empfehlen Ihnen unsere günstigen Abo-Angebote ab 2,64 Euro pro Ausgabe

2,64Euro im Abo? Mal rechnen: Das normale Abo kostet 189,90Euro – dazu bekomme ich noch einen Einkaufsgutschein im Wert von  30,00 Euro. Das ergibt einen Realpreis von 159,90Euro. Dieses geteilt durch 52 Ausgaben ergibt einen Ausgabenpreis von 3,08. Das heisst die Ersparniss des Verlages für nicht benötigtes Papier, Druck und Logistik beträgt 0,43Euro? Ich wusste nicht, dass dieser Kostenanteil so niedrig ist. Ich hätte diesen Bereich als kostenintensiver eingeschätzt.

Noch heftiger wird der Vergleich, wenn man sich den Preis OHNE Abo-Verpflichtung anschaut: Online 3,99Euro und am Kiosk 3,80€. Das heisst, dass Papier & Druck & Logistik & Einzelhandel günstiger sind?

Sorry lieber Spiegel, aber ihr seid doch echt mit der Muffe gepufft. Wenn euer Konzept des Journalismus untergeht, dass fragt mal eure Gierhälse im Vertrieb woran das liegen kann. Entweder fahrt ihr derzeit massiv Miese ein, oder euer Vertrieb will sich die Taschen vollstecken wie es sonst in Deutschland nur die Banker der Deutsche Bank AG trauen.

Für wie dumm halten die mich eigentlich?

und ich spreche ausnahmsweise mal nicht von den Politikern oder Wirtschaftsbossen, sondern von den Link- und Kommentarspammern. Seit ca. 3 Wochen beobachte ich ein verstärktes auftreten von Kommentaren, die eigentlich zu den Originalartikeln passen – aber es fehlt das Moment der Sinnigkeit. Da frage ich mich, wenn so ein Kommentar in der Moderation landet:“  Warum schreibt jemand diese Belanglosigkeit“. Als nächstes fällt dann mein Blick auf den Link der mit dem Kommentator verbunden ist – und dann macht es KLICK: Ich verstehe. Wieder ein Kommentarspam.

Ich schätze mal, dass irgendwo in Deutschland und Österreich eine Menge-X an Menschen in irgendwelchen dunklen Büros sitzt und den ganzen Tag nichts anderes macht als Kommentare in irgendwelchen Blogs hinterlässt. Mir tun diese Menschen leid – gibt es etwas sinnloseres mit dem man sein Geld verdienen kann?

Wenn mir jemals jemand auf einer Party/Kneipe/anderer Anlass begegnen sollte, der mir erklärt er verdient sein Geld mit aktivem SEO (Search Engine Optimization) dann trete ich dem – ohne jedwede Vorwarnung – stumpf in die Kronjuwelen. Was ich tue wenn es eine weibliche Vertreterin ist, weiss ich noch nicht – wahrscheinlich erkläre ich ihr, dass Sie eine unmögliche Figur hat, ihr Teint unsauber ist und sie dünnes und dennoch fettiges Haar hat.

Menno geht mir diese Bagage auf die Nüsse.