Vom „machen und tun“

Vor ein paar Tagen frage ich „Bin ich zu negativ“ und bekam (mit einer Ausnahme) positives Feedback. Sogar per Mail nahmt ihr Kontakt zu mir auf um diese Frage zu erörtern.

Gerade weil einiges – nicht unwichtiges – ausschließlich per Mail gesagt wurde, möchte ich hier nochmal anknüpfen um das Thema zu vervollständigen:

Ich bin keineswegs ein negativer Mensch – sondern vielmehr kann man meine Betrachtungen hier im Reizzentrum als „(zu) negativ“ bezeichnen. Wenn Padeluun behauptet, man könne immer ohne Waffengewalt sein Ziel erreichen, dann fragt man sich, warum dann so viele Dinge im Argen liegen, die eben nicht friedlich gelöst wurden. Offensichtlich weil Waffeneinsatz nicht per se ein Zeichen von Ohnmacht sind, sondern vielmehr der Beweis dafür dass man auf der vorigen Ebene – der „emotionsgeladenen Rede“ – erfolglos blieb. Dieses muss man nicht selbst verschulden, vielmehr kann dies sehr wohl am einbetoniertem Gegenüber fest gemacht werden.

Auch bekam ich deutlichen Zuspruch, dass ich bloss weiter bloggen solle. Dieses werde ich natürlich tun. Denn auch das Wort hat seine Kraft, nicht nur die Tat auf der Strasse. Wurde meine Aussage „Wir sind hier am machen und tun“ 1988 noch als formulierter Faux-Pax belächelt, so ist dies doch eine Aussage und ein Versprechen: Wer nicht stumpf aus dem Sofa sitzt, sondern wenigstens offen seine Stimmer erhebt, der bewegt etwas. Er gibt Gedankenanstösse und verteilt den Virus namens Information.

Also: Tut mit! Macht den Mund auf, diskutiert mit Kollegen und Freunden, gleicht eure Meinungen ab, verlinkt und tragt das/euer Wissen weiter. Nur wer stehen bleibt läuft Gefahr von der Strömung hinfort gespült zu werden.

Wer nicht kämpft hat bereits verloren.

Eine andere Form von Ekelfleisch

In der ZDF Mediathek gibt es einen Bericht über „Klebefleisch“, d.h. es werden mittels des Enzyms Transglutaminase kleine Fleischstücke zusammen geklebt. Hersteller des fertigen Produktes ist der japanische Hersteller Ajinomoto, der das fertige Produkt unter dem Namen ACTIVA® Transglutaminase vertreibt.

Man kann bald wirklich nur noch Fleisch essen, das man von der Zeugung bis zum Verzehr stets von Vertrauenspersonen beobachten liess.

Liebe Grüne in Hamburg, seid ihr nun stolz?

Wie hiess das Wahlversprechen der Grünen nochmal? „Mit uns wird es Moorburg nicht geben“. Eine Wahlkampflüge mehr – nur etwas für die Statistiker unter uns.

Interessant wird es, wenn wir uns anschauen wie die Grünen versucht haben sich – nach ihrem JA zum Kohlekraftwerk in Hamburg – die Weste rein zu halten: Es wurden viele Umweltauflagen gemacht, dass dieses Kohlekraftwerk auch wirklich so sauber wird, wie es nur technisch möglich ist.

Von wegen und für den Arsch:

Die Bundesregierung und Vattenfall Europe  haben sich in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren zum Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg geeinigt. Damit bestätigten beide Seiten einen Bericht der Zeitung „Die Welt“.

Der schwedische Energiekonzern hatte vor dem Internationalen Schiedszentrum für Investmentstreitigkeiten (ICSID) in Washington gegen Deutschland geklagt und Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Grund waren laut Vattenfall immer härtere Umweltauflagen der schwarz-grün regierten Stadt Hamburg für das umstrittene Kraftwerksprojekt, das dadurch immer unwirtschaftlicher würde.

Quelle: Spiegel. Ist das nicht toll? Da wird dann nachträglich mal geklagt und die Grünen in Hamburg stehen in ganz kurzen Hosen da. Die Umweltauflagen sind wahrscheinlich weitgehend vom Tisch und ihr seit die Verräter.

Ihr lügenden Hirsekasper, was habt ihr da angerichtet? Da seht ihr, was passiert wenn ihr dem Kapital den kleinen Finger reicht. Aber ihr seit ja sooooo schlau. Gekauft seid ihr, mit Pöstchen und lecker Schnittchen. Ihr seid die FDP der Vegetarier.