Ist Westerwelle dumm oder von den Linken bestochen?

Wenn ich in der FAZ lese:

Der Bundesvorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, hat einer Beteiligung seiner Partei an einer Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen abermals eine Absage erteilt.

habe ich Ideen im Kopf weshalb sich Westerwelle diesbezüglich äussert:

  • Er ist von der Linken bestochen, damit in NRW eine Rot-Rot-Grüne Koalition zwingend gebaut wird
  • Er möchte SO gern, dass seine Autorität als Parteivorsitzender untergraben wird und die NRW-FDP trotz seiner Absage koaliert
  • Er träumt davon, dass Rot-Rot-Grün sich nicht zusammen findet und die FDP in NRW noch irgendwie mit der CDU etwas auf die Beine gestellt bekommt.

Welcher der obigen Punkte auch zutreffen mag ist egal, KEINER spricht für den Intellekt unseren Vizekanzlers und Aussenministers.

Man müsste Politiker öffentlich Arschloch nennen dürfen

Und damit meine ich nicht die beiden Klappskallis Daniel Bahr und Norbert Röttgen (ja, unseren Umweltverschmutzerminister), die mir gestern bei Plasberg durch ihre Aussagen so massiv auf die Nerven gingen. Ich frage mich, ob die beiden so dumm sind oder uns – wider besseren Wissens – schlicht belügen. Egal, so oder so machen mir beide pickligen Ausschlag.

Die Rede soll heute aber von Roland „Ich bin hier nur der“ Koch sein. DER Mann, den die Hessen als Ministerpräsidenten ertragen müssen. Dieser Koch, der unter den Buddhisten sehr angesehen ist und dem man nachsagt – trotz CDU und römisch-katholischer Glaubenszugehörigkeit – sich auch zum Buddhismus zu bekennen.

Was also hat dieser Koch nun schon wieder verbrochen? Sagen wir mal so: Wenn man Lehrer ist und sieht wie ein paar Halbstarke einen schwachen Schüler verprügeln und dabei wird ein teures Auto beschädigt, wer hat dann den Schaden an dem Auto zu bezahlen? Ist ganz einfach – denkt man. Und findet Koch auch. Roland Koch, diese Sternstunde der christlichen Politik schnappt sich den pickeligen Jüngling und verpflichtet ihn den für den Schaden aufzukommen. Warum? Na ist doch ganz einfach, weil sich Koch (der selbst ein absoluter Schwächling zu sein scheint) nicht an die Halbstarken ran traut.

Als ich diesen Spiegel-Artikel las kam mir fast das Vatertagsfrühstück (das mir meine Prinzessin liebenswerter Weise zubereitet hat) wieder hoch:

Um die massiven Schulden zurückzuzahlen und die Haushaltslöcher zu stopfen, die durch Lehman- und Euro-Krise entstanden sind, sollen Bildung und Forschung bluten. Den Ausbau der Krippenplätze für Kleinkinder stellt der hessische Ministerpräsident in Frage, höhere Investitionen in Hochschulen und Forschung will er auf die lange Bank schieben.

Das Verursacherprinzip wird ad absurdum geführt. Diejenigen, die in Zukunft am heftigsten unter der Schuldenlast zu ächzen haben, werden jetzt schon mal vorab geknechtet. Nicht die Banken und Investoren, nein die Schwachen – von einigen Menschen als unsere Zukunft bezeichnet – sollen noch weiter bluten. Dem Koch selbst wird es egal sein. Seine beiden Söhne werden keinen Krippenplatz beanspruchen müssen. Seine Söhne Dirk (der sein Geld als Fotograf verdient) und Peter werden sicherlich auch von den Einschränkungen im Bereich Studium nicht so arg gebeutelt werden. Im Zweifelsfall besorgt Papi halt ein Stipendium. Die Kosten für den Auslandsaufenthalt – Bildungskosten – kann Papi Koch bestimmt auch von der Steuer absetzen.

Aber wie sieht dass mit den Menschen aus, die nicht das Gehalt eines Ministerpräsidenten erhalten? Kann sich ein vollzeitbeschäftigter Hartz-IV Aufstocker einen Krippenplatz aus eigener Tasche finanzieren? Wird dieser die Studiengebühren seiner Kinder bezahlen können?

Alles nur, damit feige und schwache Menschen wie dieser Koch sich nicht mit den Halbstarker anlegen müssen. Weil aber diese feigen Politiker die Halbstarken in Schutz nehmen und ihnen auch gern mal ein Eis ausgeben und neue Lederjacken spendieren, stehen diese Politiker unter dem Schutz der Halbstarken.

Oder wie der Spiegel schreibt:

Wer so etwas fordert, qualifiziert sich vielleicht als Präsident des Bankenverbands, aber nicht dafür, Staatsverantwortung zu tragen.

Der Sinn der FDP: Abgreifen von Ämtern und Bevorzugung der Lobbyisten

Die FDP entwickelt sich doch immer mehr zur Lachnummer der Parteien. Erst der Steuervorteil Dank Mövenpick-Spenden (OK, da war auch die CSU dran beteiligt!). Dann – erst vor 2 Tagen – die Verpuffung der Steuersenkungspläne durch Kanzlerin Merkel. Selten war Westerwelle so bedröppelt.  Und nun scheinen sich auch noch die Pläne zur Kopfpauschale der Krankenversicherung  in Wohlgefallen aufzulösen. Da muss und darf man sich doch wirklich fragen, was bleibt da von der FDP noch über?

Da sitzen fünf FDP-Minister (so viele FDP-Minister musste der Steuerzahler noch nie alimentieren) im Kabinett, von denen man entweder eher gar nichts hört (wer ist nochmal Wirtschaftsminister?), die sich wild und dreist versuchen zu profilieren (Entwicklungshilfe nur dort, wo die Bundeswehr aktiv ist), die sich wild im Kreis drehen (Ich finde Doppelnamen doof – nicht Fisch nicht Fleisch), sind eher wirklungslos  (Roesler) oder machen auf grosser Mann wobei sie eher den Ritter der traurigen Gestalt geben sollten.

Tja liebe Deutsche – und das ist nur die FDP. Das blöde ist nur, wir haben diese Spacken alle selbst gewählt. WIR sind für diese Zustände zuständig. Aber ich habe auch gute Nachrichten für euch: Die FDP wird sich wahrscheinlich die nächsten Monate massiv mit ihren Sponsoren rumärgern müssen, da vieles was unter der Hand versprochen wurde nun absolut nicht mehr umsetzbar ist. Also wird bei den nächsten Wahlen Geld fehlen, was weniger Wahlkrampf bedeutet und am Ende zu weniger Stimmen und Posten für die FDP führen wird. Gut für Deutschland.