Die Statistik des Monat August

Müsste ich von meinem Blog leben, würde ich wohl verhungern (oder zumindest würde die Wampe deutlich schrumpfen….).

Aber machen wir es kurz und schmerzlos. die Eckdaten des Monat August:

  • Total Hits: 1.330.619
  • Total KBytes: 18.085.224
  • Avg. Hits per Hour: 1.788
  • Max. Hits per Hour: 24.433
  • „Einnahmen“ durch Flattr: 18,49€
  • Die meisten Flattr-„Einnahmen“ hatte obiger GVU-Artikel, die meisten Klicks hatte allerdings das Blog selbst…. *wunder*
  • Akismet musste „nur“ 4863 Spamkommentare löschen.

Dank an euch, die ihr das Blog nutzt und damit den Wert meiner „Arbeit“ definiert. Würdet ihr euch hier nicht so zahlreich und treu rumtreiben und mit euren Kommentaren euer Interesse an den Themen bekunden, würde es mir deutlich weniger Spass machen. Dann würde ich wohl eher ein „intimes Tagebuch“ schreiben *gg*

RSS, Caches und Feedburner

Sorry liebe Leser, die ihr mein Blog per RSS-Feedreader lest. Ihr habt jetzt im Moment ziemlich viel zu lesen.

Was war passiert?  Es sieht so aus, als wenn ein von mir eingesetztes Cache-Programm (W3 Total Cache) dafür sorgte, dass alle Leser unterhalb des Redakteur-Status keine Aktualisierungen mehr angezeigt bekamen. Das Feedreader nun mal keine Redakteure sind: No news.

Mir war das gar nicht aufgefallen, aber McFly und Schurb waren so freundlich mir mal den Hint zu geben, dass ich in letzter Zeit wenig bloge ….. Anscheinend war bei McFly doch mal jemand zu Hause, während bei mir die Urlaubszeit vorherrschte.  🙂

Nun SOLLTE wieder alles OK sein – hoffe ich.

Polizisten, Opfer mit Sonderrechten

„Ich hatte mit dem Leben abgeschlossen“: Polizisten werden häufig Opfer von Gewalt, mit den Folgen müssen sie aber alleine fertig werden.

zitiert die Süddeutsche einen Polizisten, der bei einem Einsatz im Rahmen einer Demonstration traumatisiert wurde. Die Zeitung weiter:

Das kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen hat in zehn Bundesländern 1000 solcher Berichte gesammelt, dazu noch 21.000 Fragebogen, die von Polizisten im Internet ausgefüllt wurden. Bis Anfang kommenden Jahres soll daraus eine Studie erstellt und der Innenministerkonferenz der Länder vorgelegt werden. Noch nie zuvor sind Gewalterfahrungen von Polizeibeamten so umfangreich untersucht worden.

und ich frage mich, wann es Untersuchungen über Gewalterfahrungen von Bürgern gibt, die auf Demonstrationen traumatisiert werden. Bürger, die etwas zu sagen hätten, aber sich aufgrund der Gewalttätigkeiten – auch der Polizei – nicht trauen.

Ich muss dabei wieder an das Blog eines jungen Mädchens denken, welches schreibt:

Das hat mich wohl sehr geprägt; Denn nun kannte ich nicht mehr nur die Schulpolizist-ich pass auf dass dich keiner überfährt-Seite unserer beamtlichen Freunde und Helfer, sondern auch die richtiger-Polizist-jetzt bist du in dem Alter in dem du selbst mit 90 Prozent Wahrscheinlichkeit ein Täter bist-Seite.

Das selbe Mädchen, dass in einem anderen Artikel über eine Schülerdemonstration schrieb:

Denn als ich dort war, waren Polizisten wie sonst was da, mit Knüppeln und Schutzkleidung, als wenn wir ganz ganz schlimme Straftäter wären. Ich hätte einen verprügeln können und hätte nichtmal Jugendstrafrecht gekriegt (Bin ja 12 ^-^), aber wir sind natürlich trotzdem total gefährlich.

Und freundlich können die wohl auch nicht sein, denn einen kleinen Jungen, der ca. so groß war wie ein 9jähriger, musste man ja auch wegschubsten. Mich auch. Eigentlich alle.

Ja, unsere Polizisten sind arme Schweine – aber die Kollateralschäden, die sie anrichten, was ist mit denen? Was ist mit zwölfjährigen Mädchen, denen bereits demonstriert wird, dass es der Staat so gar nicht gerne sieht, wenn man seine Grundrechte ausübt.

Wer mein Blog länger verfolgt, wird den Links zu Nankablitza schon mal gesehen haben. Sorry, aber die Erfahrung, die dieses Mädchen machen musste, kotzen mich echt an. Denn sie zeigen mir wohin sich die Normalität der Gesellschaft entwickelt: Polizisten sind eben Opfer mit Sonderrechten.