US-Finanzamt stellt asoziale Straftäter an den Web-Pranger

Schöne Überschrift, oder?

Die amerikanische Steuerbehörde IRS hat jetzt eine Liste veröffentlicht, auf der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Kunden der schweizerischen Großbank UBS aufgeführt werden. Nicht nur ihre Namen werden da aufgelistet, sondern auch die genaue Beschreibung ihrer Vergehen und die Strafe, die sie kassiert haben. Jeder der belangten UBS-Konteninhaber hatte dabei mindestens eine Million Dollar vor dem US-Fiskus zu verstecken versucht.

schreibt der Spiegel und ich bin hin und her gerissen. Einerseits finde ich das super smart endlich einmal die wirklich Asozialen in EINER Datenquelle zusammen zu fassen. Andererseits gibt es auch noch etwas wie Menschenrechte. Obwohl: Haben Diebe, die das Volk (Steuerschuld) bestehlen, überhaupt DIESE Rechte gegenüber dem Volk? Hätte ich – als Steuerzahler – nicht das Anrecht zu wissen, welcher Deutsche Steuerzahler sich davor drückt, seinen Anteil an der Gemeinlast zu tragen?

Ist Courage einfach? Dieter Nuhr und „…. halten“

Nein, Courage ist meist schwierig. Auch wenn Dieter Nuhr etwas lässig erklärt:

OB-Sauerland-Kritiker würden jederzeit aus moralischen Gründen auf ihre Pension verzichten, ist doch klar… Courage kann so einfach sein.

So bedeutet Courage nicht umsonst „Gefühl, bei dem trotz gefährlicher Situation keine Angst auftritt“ (wiktionary), was uns zu Mut und Tapferkeit führt.

Es ist nicht couragiert – einfach so – auf sein Gehalt zu verzichten.  Vielmehr wäre dies dumm. Couragiert allerdings wäre es als Reaktion auf ein Fehlverhalten auf Gehalt zu verzichten. Viele Arbeiter verzichten bei Kurzarbeit – ohne an der Kurzarbeit schuld zu sein – auf einen Teil ihres Gehaltes. Andere Arbeitnehmer „verzichten“komplett auf ihr Gehalt und tauschen dieses in Arbeitslosengeld und Hartz-IV, weil andere Menschen Fehler gemacht und somit Arbeitsplätze vernichteten. Wer aber selbst in verantwortender Position beschäftigt ist, muss sich all diesen Problemen nicht stellen. Er übersteht dies, bekommt als BP-Chef 14 Millionen Handgeld und als Oberbürgermeister eine dicke Rente.

Danke Dieter Nuhr für diese deutliche Aussage auf welcher Seite des sozialen Schauplatzes Sie ihr Leben geniessen. Manchmal – sorry – sollte auch Dieter Nuhr seine eigenen Weisheiten beherzen:

httpv://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

Printmedien, Privatsender und „Öffentlich-Rechtliche“

Manche Printmedien sind so dumm, wie Papier (und Bits & Bytes) geduldig ist.

Zeitungs- und Zeitschriftenverleger kämpfen einen erbitterten Kampf gegen die Expansionspolitik von ARD und ZDF im Internet.

schreibt die Welt und allein diese Aussage zeigt uns, wie durchsichtig die Argumentation der Holzmedien ist. Wieso hört man kein Gejammer der Privatsender? Die direkten Wettbewerber der öffentlich-rechtlichen Sender müssten doch DER Partner für Axel Spinger und Konsorten sein. Aber sie sind es nicht und ich frage mich warum? Warum schiessen die Privatsender nicht in gleichem Masse auf ARD & ZDF?

Es ist so durchschaubar, so widerlich abgesprochen und maniputativ.