Der Aussenminister Westerwelle und seine Kumpanen

So langsam begreife ich die Zusammenhänge um Westerwelle und sein „Leistung muss sich wieder lohnen“. Es muss sich lohnen jemanden zu kennen, der ein Amt hat. Es muss sich lohnen einflussreiche Bekannte und sogenannte Freunde zu haben.

So langsam weiss ich nicht mehr ob Westerwelles Eskapaden ein Fall für einen Untersuchungssausschuss oder das Kartellamt sind.

Wenn man liest, was diese Clique um den Anführers der Spass-Partei Mövenpick-Partei FDP da für Verbindungen unterhält

Der zur Leitungsebene im Auswärtigen Amt zählende Jörg Arntz gehörte nach SPIEGEL-Informationen bis vor kurzem noch zur Schweizer Firmengruppe Mountain Partners, deren Gründer wiederholt zum Reisetross des Außenministers zählte. (Spiegel)

Wenn dann „führende Mitarbeiter“ des auswärtigen Amtes erklären, dass Westerwelles Reisen und sein Reisetross völlig normal wären, kann ich nicht umhin diese Information als zweifelhaft abzustempeln.

Fein ist doch auch die Aussage des Lebensabschnittsgefährten unseres Außenministers:

Seine Firma sei „nicht auf solche globalen Events wie die WM oder die Olympischen Spiele“ ausgerichtet. (Welt)

Wenn man sich auf der Webseite der Firma „MMP Veranstaltungs- und Vermarktungs GmbH“ (Deren Inhaber Micheal Mronz ist) umschaut findet man Event die Mronz begleitet hat:

  • Leichtathletik-Weltmeisterschaften Berlin 2009
  • CHIO Aachen,  höchstdotiertes Reitsportereignis der Welt

Und da lügt der Mronz so ungeniert, dass seine Firma auf globale Events nicht ausgerichtet ist? Wenn meine Firma eine Leichtathletik WM sowie ein höchstdotiertes Reitsportereignis der Welt begleitet hat, dann strebe ich nicht nach WM oder Olympia? Hallo? Wer soll ihm das denn bitte glauben? ICH tue dies nicht.

Tretet in Vereine ein und kandidiert für Ämter! Datenschutz fürn Arsch

Das Landgerichts Münster hat ein Urteil gefällt, dass jedem Datenschützer die Zornesröte ins Gesicht treibt:

Das Gericht hat einem einfachen Mitglied des Vereins „Slow Food“ Anspruch auf Herausgabe sämtlicher Email-Adressen aller Vereinsmitglieder eingeräumt. (Quelle Welt)

Ist das nicht großartig? Mal schnell in den ADAC eintreten und für ein Amt kandidieren. Oder wie wäre es mit dem Bundeswehrverband? Dann hat man das Recht als kleines Mitglied für ein Amt zu kandidieren und hola! Dass diese Mailadressen  nicht direkt ausgehändigt werden, sondern an einen Treuhänder, macht es nicht besser, solange der Treuhänder selbst bestimmt werden kann.

BTW: Hat jemand Interesse für ein Amt im Bundesvorstand der Piratenpartei zu kandidieren? Ich stelle mich dann als Treuhänder zur Verfügung… Meinjanur….

Westerwelle steht für personelle Effizienz

Früher – so zu meiner Zeit – gab es Lobbyisten (das sind diejenigen, welche Interessen vertreten) und Politiker, welche von Lobbyisten umschwärmt wurden. Heute haben sich die Zeiten geändert, denn wenn es wie früher wäre, müsste unser Außenminister und Vizekanzler Westerwelle um sich selbst wieseln:

Guido Westerwelle sieht sein Engagement für befreundete Unternehmer gern als ganz normales politisches Alltagsgeschäft. (Spiegel)

Dass ein Minister Interessen vertritt ist normal. Der Außenminister vertritt die politischen Interessen im Ausland, der Wirtschaftsminister vertritt die wirtschaftlichen Interessen des Landes. Und Westerwelle vertritt alles, jeden und überall, solange er nur einen persönlichen Vorteil erringen kann.