Politikerpension für Althaus

Der wegen fahrlässiger Tötung verurteilte frühere thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus wechselt zum Magma Konzern. Er geht also den Weg aller moderner Politiker -> Von der Politik in die Wirtschaft. Die alte Garde der Politiker, die ihre politische Karriere bis in den Ruhestand fort setzten scheint vorüber. Althaus hat ja auch prominente Vorbilder wie Ex-Bundeskanzler Schröder oder unseren Joschka Fischer.

Die FTD schreibt:

Als thüringischer Ministerpräsident hatte sich Althaus wiederholt für einen Verkauf von Opel an Magna ausgesprochen.

ein Schelm, wer da einen Zusammenhang konstruieren möchte. Wirtschaftliche Dankbarkeitsbezeugungen sind in unserem Lande ja sowas von undenkbar. Auch der Satz:

Althaus werde ab Montag bei dem Autozulieferer als Vizepräsident für den Großkunden Volkswagen und Kontakte zu öffentlichen Stellen in Deutschland zuständig sein

muss uns nicht sensibilisieren. Ein „Ach, wir alte CDUler, wir schaukeln das Ding schon“ ist keineswegs vorstellbar.

Da geht bestimmt alles mit rechten Dingen zu.

DAS passiert, wenn man der Mövenpick-Partei nicht genug Ablass zahlt

FDP zerrt Banken vor Verbraucher-Ausschuss

betitelt der Spiegel einen Bericht über ein Verfahren, dass die FDP – wegen zu hoher Gebühren bei Automatenauszahlen – gegen das Bankengewerbe anstrengt.

Abgesehen davon, dass diese Klage inhaltlich ja absolut nachvollziehbar und sinnvoll ist, frage ich mich warum ausgerechnet die FDP diese Klage anstrengt. Ist es ein Trick der Marketingabteilung der FDP um das Ansehen zu verbessern, oder haben die Banken einfach zu wenig Parteispenden gezahlt und werden nun abgestraft?

Ja liebe FDP – wenn der Ruf erstmal versaut ist, ist das Loch aus dem man sich befreien muss SEHR tief. Hohn und Spott sitzen sehr tief verankert.

Die Lügen und die Dummheit unserer Regierenden

Zuerst einmal dieser Guido „Westerwave“ Westerwelle, dessen außenpolitische Hilflosigkeit er mit dem Motto „Die ganze Welt ist FDP“ zu überspielen versucht. Er geht davon aus, dass – weil seine Partei so wunderbar käuflich ist – dieses auch für die Taliban gelten könnte. Marktkraft dominiert Intelligenz? Nein Guido! Reden könnte helfen – aufeinander zugehen, Gemeinsamkeiten erkennen und diese als Basis für eine politische Lösung nutzen. Wer allerdings selbst – weitestgehend der sozialen Intelligenz befreit – sich vom geld regieren lässt, wird zu leicht von sich auf andere schließen.

Tja das wäre die Dummheit, kommen wir zu den Lügen: „Bundesregierung verspricht mehr Netto-Lohn“ betitelt die Welt einen Artikel. Aber was nutzt einem Arbeiter ein klitzekleines Netto mehr, wenn die Krankenkassenbeiträge in Zukunft stärker vom Netto zu zahlen sind? Dann hat man zwar mehr Netto, aber dennoch weniger zum leben als vorher.

Die Themen Brutto/Netto, Lohnnebenkosten sowie Krankenkassen- und Rentenbeiträgen hat Volker Pispers hier wunderschön erklärt: