Politikerpension für Althaus

Der wegen fahrlässiger Tötung verurteilte frühere thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus wechselt zum Magma Konzern. Er geht also den Weg aller moderner Politiker -> Von der Politik in die Wirtschaft. Die alte Garde der Politiker, die ihre politische Karriere bis in den Ruhestand fort setzten scheint vorüber. Althaus hat ja auch prominente Vorbilder wie Ex-Bundeskanzler Schröder oder unseren Joschka Fischer.

Die FTD schreibt:

Als thüringischer Ministerpräsident hatte sich Althaus wiederholt für einen Verkauf von Opel an Magna ausgesprochen.

ein Schelm, wer da einen Zusammenhang konstruieren möchte. Wirtschaftliche Dankbarkeitsbezeugungen sind in unserem Lande ja sowas von undenkbar. Auch der Satz:

Althaus werde ab Montag bei dem Autozulieferer als Vizepräsident für den Großkunden Volkswagen und Kontakte zu öffentlichen Stellen in Deutschland zuständig sein

muss uns nicht sensibilisieren. Ein „Ach, wir alte CDUler, wir schaukeln das Ding schon“ ist keineswegs vorstellbar.

Da geht bestimmt alles mit rechten Dingen zu.

USA übernehmen das FDP-System

In den USA können Unternehmen und Gewerkschaften künftig stärker als bisher Einfluss auf den Wahlkampf nehmen. Der Oberste Gerichtshof hob am Donnerstag ein Jahrzehnte altes Verbot jeglicher Wahlkampfwerbung von Firmen auf.

schreibt die Süddeutsche und Obama bewertet es genau so, wie auch ich es tue:

Präsident Barack Obama kritisierte das Urteil und kündigte Gegenmaßnahmen im Kongress an. Die Entscheidung öffne „Geldern von Interessenorganisationen in unserer Politik“ Tür und Tor, kritisierte er.

Na gut, in dem obigen Fall geht es um Parteien-Wahlwerbung, welche direkt von Unternehmen finanziert und geschaltet wird. Aber das Prinzip ist das gleiche: Die Wirtschaft erkauft sich indirekt ihre Interessenvertreter – wer am meisten zahlt kauft sich seine Gesetze. Demokratie war gestern, heute haben wir Kapitalismus!

Von Lordy geadelt und von Basic abgesetzt

Im Rahmen der Aktion „Ein Herz für Blogs“ beschrieb Lordy auf seinem Blog das Reizzentrum wie folgt:

Auf Reizzentrum geht es immer ordentlich zur Sache. Und das ist auch gut so, denn hier wird sich mit den wichtigen Themen unserer Zeit auseinandergesetzt und Dinge werden klar angesprochen. Hauptgebiete: Politik, Wirtschaft, Soziales und Gesellschaft. Auf jeden Fall ein Blick wert. Eine tolle Plattform für durchaus ansprechende Diskussionen. So etwas gibt es auch nicht so oft in dieser Art.

Leider bin ich erst heute über den Artikel vom 16. 10.2009 gestolpert.

Lordy ich danke für die „gerechte Beurteilung“ (das ist Bundeswehrslang 🙂 ) und möchte anmerken, das solch lobende Worte einem kleinen, herzlosen  und garstigem Blogger wie mir doch gut tun. Scheiß auf Werbung! Ein wenig Zuspruch für die eingesetzte Zeit reicht mir vollkommen aus. Ich heiße nicht Robert Basic, der nicht nur komplette Blogs, sondern sogar seinen Twitteraccount (robgreen) versucht zu verkaufen.