Blackout im Bundestag

Meine Fresse, wie ein Vorfall meine Phantasien mit gehässigen Bemerkungen beflügelt. Da zerdrischt ein Bagger eine 10KV-Leitung und schon ist der Bundestag ohne Strom. Die Meldungen in der Presse sind grandios:

Die Welt:

„Achtung, hier spricht die Polizei. Wegen des Stromausfalls ist die Benutzung der Toiletten bis auf weiteres zu unterlassen.“

Es wird also weniger Scheisse im Bundestag produziert – ist doch gut.

Der Spiegel:

„Wir sind arbeitsunfähig“:

Ja, das wissen die Wähler schon länger.

Blackout in Berlin

Wer kann sich denn wieder nicht an die Wahlversprechen/Spenden/Was auch immer erinnern.

Meine Güte, ich kann unsere laienhaften Regierungsdarsteller wirklich nicht mehr ernst nehmen.

Also liebe Terroristen: Unsere Regierung ist so beknackt, dass ihr mir einem Sprengsatz an der Versorgungsleitungen das Parlament ausschalten könnt. Die hatten kein Geld für vernünftigen Notstrom.

Manchen Politikern möchte man stumpf in die Fresse hauen

Erinnert ihr euch noch daran wie hart und lange unsere Politiker feilschten, ob und wann und vor allem warum den Hartz IV Beziehern ein klitzekleines bisschen mehr Geld zustehen könnte?

Nunja, Hartz IVer sind auch ein Auslaufmodell. Wenn es nach den Regierenden gehen würde, täte man diese Personengruppe hinter hohen Mauern wegsperren und sich selbst überlassen. Aber um die anderen Bürger, die liquiden und solventen Bürger, um die muss man sich kümmern

Kurswechsel bei Wolfgang Schäuble. Kurz vor den nächsten Landtagswahlen bezieht der Finanzminister in Sachen Steuersenkung eine neue Position. Nun hält er Entlastungen noch in dieser Legislaturperiode für möglich. Die Opposition wirft ihm Wahlkampfhilfe vor.

Quelle Spiegel. Es ist egal, wie man es dreht oder wendet: Schäuble ist in meinen Augen ein Arschloch. Denn entweder stellt er sich mit dieser Art der Finanzpolitik als asozial heraus, oder er bereitet eine Wahlkampflüge vor, deren Aussage er bereits jetzt misstraut.

Vielleicht aber, weiss Schäuble mehr als alle anderen und bereitet sich bereits mit „verbrannter Erde“ darauf vor, dass er die nächste Legislaturperiode ohnehin nicht mehr Finanzminister ist und zu diesem Zeitpunkt erklären kann was er will.

Ich erkläre Herrn Schäuble – nicht zum ersten mal – als unverantwortlich und unfähig mich und meine Interessen als Politiker zu vertreten.

Aber auch an einer anderen Front haut Schäuble fiese Dinger raus:

Kein Versicherter soll mehr als zwei Prozent seines Einkommens für Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung ausgeben. Diesen Regierungsbeschluss will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble aushöhlen. Gesundheitspolitiker sind empört.

Quelle FR-Online. Da wird ein wunderschöner Doppelpass zwischen Gesundheits- und Finanzminister gespielt über den sich am Ende sowohl „Ausreichendverdiener“ als auch Arbeitgeber schlapp lachen: Aussterben lassen will man die Gering- und Wenigverdiener.

Wie gut, dass ich noch nichts gegessen habe.

Eines meiner Idole hört auf – Phil Collins will nicht mehr!

Original bei Flickr von PhotographyByPaul (CC)

Meine Güte, was war das für ein Aufruhr, als der Schlagzeuger Phil Collins versuchte in die Fußstapfen von Peter Gabriel zu treten. Das kann doch niemals etwas werden. Nun, nach vielen Jahren, LPs und CDs sowie Konzerten kann ich sagen: Gute Sache. Alles war so wie es sich gehörte. Peter Gabriel hat seinen eigenen Weg gefunden und ich verdanke ihm Konzerte an die ich noch in 30 Jahren happy grinsend denken werde.

Und Genesis? Phil Collins hat eine saugute Performance gebracht. Sicher anders als man es von Gabriel gewohnt war, aber eben auch saugut. Wer ihn einmal live „mama“ hat singen hören und seine Fratze im grünen Bodenscheinwerfer gesehen hat, weiss wovon ich rede.

Heute lese ich im Westen:

Phil Collins hat alles erreicht, was ein Musiker im Show-Geschäft erreichen kann: Grammys, Golden Globes und sogar den Oscar. Doch der vielfache Plattenmillionär zahlte einen hohen Preis. Die Karriere zerstörte seine Gesundheit. Jetzt tritt der 60-Jährige von der Bühne ab.

Und ich möchte sagen: Danke. Danke für all die schönen Songs, die Momente, Konzerte und Gedanken die mir Genesis auch und gerade mit Phil Collins schenkte. Seine Soloalben waren nicht immer meine Kragenweite, aber wer Collins mit Chester Thompson einmal live im Kampf der Schlagzeuger sehen durfte, der weiss wie gute Musik von körperlich arbeitenden Künstlern gemacht wird.

Danke Phil – geniesse die Zeit und kümmer dich um das was Dir Freude bereitet. Du hast mir sehr viel gegeben.

httpv://www.youtube.com/watch?v=x7Ao17chnB0

Danke natürlich auch an Steve Hacket, Tony Banks, Mike Rutherford und ein paar andere, deren Namen mir in diesem Moment nicht einfällt 🙂