Britischer Regierungschef und Demonstranten einigen sich überraschend

Ist das die Möglichkeit Unruhen in Deutschland zu verhindern?

Die FAZ berichtet über die Studentenunruhen in London mit der Aussage Großbritanniens Regierungschefs David Cameron:

ich habe Bilder gesehen von Menschen, die auf Gewalt und Verwüstung aus waren und auf die Zerstörung von Eigentum, und das ist vollkommen inakzeptabel“

Gewalt und Verwüstung ist genau das, was internationale Konzerne und Regierungen der Bevölkerung und dem Planeten antun und ich muss Herr Cameron recht geben: Das ist völlig inakzeptabel. Es ist inakzeptabel, dass der Planet ausgebeutet, Länder und Bevölkerung bestohlen wird. Vom G20-Gipfel aus ruft Cameron den Studenten Mut zu:

Dieses Verhalten werde nicht unbestraft bleiben.

Wird Cameron nun tatsächlich den versammelten Länder- und Wirtschaftschefs in Seoul den Marsch blasen? Oder habe ich diese Aussagen nur verdreht und falsch verstanden?

Oettinger, der Mann mit den Milliardengeschenken

Günther Oettinger, ihr erinnert euch? Oettinger ist derjenige, der gerade von Dumpfbacke Mappus abgelöst wurde. Also der, der weitaus mehr Verantwortung für das Milliardenbetrugsobjekt Stuttgart 21 hat, als der jetzige Ministerpräsident von Baden-Württemberg.

Dieser Steuergeldverberenner Oettinger macht gerade das nächste Fass auf. Nun als EU-Energiekommissar:

Eine Billion Euro in den kommenden zehn Jahren – diese gigantische Summe ist nach Ansicht von EU-Energiekommissar Oettinger nötig, um die Stromnetze auf Stand zu bringen. Nur dann könnten Solar- und Windenergie weiter ausgebaut werden. Zahlen müssten die Stromkunden, für die mehr Wettbewerb ein wenig Erleichterung bringen soll.

(Quelle Tagesschau) Zahlen soll es natürlich der Stromkunde.

Die Entsorgung des Atommülls zahlt der Steuerzahler, da den Atomkonzernen das Geld nicht abverlangt werden kann. Die Atomkraftwerke sollen länger laufen, damit Windkraft quersubventioniert werden kann. Aber am Ende wird der Kunde an allen Ecken und Kanten zur Ader gelassen und es lacht der Aktionär der Konzerne, der sich die Taschen vollsteckt.

Ach Moment: Die Energiekonzerne und die Versorger (Netzbetreiber) sind ja nun voneinander unabhängig. Netter Trick um sich zweimal die Taschen vollstecken zu können. Es knallt bald – es knallt bald sehr laut und unangenehm – dann werden die Zustände in den Pariser Vororten an Cocktailpartys  in Cannes erinnern.

Axel „Das Internet treibt uns in die Pleite“ Springer

Was sind die Herren des Axel Springer Konzerns nicht am fluchen und schimpfen, über das ach so böse Internet, dass die Altpapierpresse in den Hungertod treiben wird. Und was lese ich da gerade in der FTD:

Axel Springer übertrifft dank Internet die Erwartungen

Europas größter Zeitungskonzern steigert seinen Umsatz und Gewinn im dritten Quartal abermals wegen seiner Auslands- und Onlinegeschäfte.

Das wird man aber nicht soooo groß und in der Form in den Medien des Axel Springer Verlages lesen können. Schliesslich muss man weiterhin das Internet verteufeln um ein Mittel gegen andere Inhaltsersteller des Internets argumentieren können.