USA übernehmen das FDP-System

In den USA können Unternehmen und Gewerkschaften künftig stärker als bisher Einfluss auf den Wahlkampf nehmen. Der Oberste Gerichtshof hob am Donnerstag ein Jahrzehnte altes Verbot jeglicher Wahlkampfwerbung von Firmen auf.

schreibt die Süddeutsche und Obama bewertet es genau so, wie auch ich es tue:

Präsident Barack Obama kritisierte das Urteil und kündigte Gegenmaßnahmen im Kongress an. Die Entscheidung öffne „Geldern von Interessenorganisationen in unserer Politik“ Tür und Tor, kritisierte er.

Na gut, in dem obigen Fall geht es um Parteien-Wahlwerbung, welche direkt von Unternehmen finanziert und geschaltet wird. Aber das Prinzip ist das gleiche: Die Wirtschaft erkauft sich indirekt ihre Interessenvertreter – wer am meisten zahlt kauft sich seine Gesetze. Demokratie war gestern, heute haben wir Kapitalismus!

Auch Fraport-Chef lobbysiert mit Körperscannern

In der FAZ lese ich gerade diese wunderbare Argument des Fraport-Chef Stefan Schulte FÜR Nacktscanner:

Probleme mit Persönlichkeitsrechten bei den Körperscannern sieht der Chef des größten deutschen Flughafens nicht. „Ist es nicht ein viel größerer Eingriff, wenn man am ganzen Körper abgetastet werden muss?“

Ich weiss nicht WIE oft ich in meinem Leben schon geflogen (bestimmt über 100 mal) und somit „amtlich“ kontrolliert wurde. Aber abgetastet wurde ich dabei erst einmal und zwar an den Fußknöcheln. Mit DIESEN EINEN Eingriff konnte ich gut leben.  Insofern ist der direkte Vergleich zwischen Ganzkörper-Abtasten und Nacktscanner ja wohl massiv an den Haaren herbei gezogen.

Bis zu diesem FAZ-Artikel hatte ich die Hoffnung, dass der Chef einer Flughafenbetriebsgesellschaft so ansatzweise weiss, wie in seinem Betrieb die Prozeduren sind. Also hat der Fraport-Chef Stefan Schulte entweder keine Ahnung von dem Betrieb auf seinem Airport, oder seine Aussage ist bewusst irreführend/manipulierend. Und WENN er bewusst in die Irre führt, darf und muss die Frage erlaubt sein, aus welchem Bedürfnis heraus dieses geschieht.