Grundeinkommen – DER FILM

„Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film. Sollte das für jeden bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht? (Quelle)

Bedingungsloses Grundeinkommen ist seit Jahren ein Thema dass vor allem von einer Bevölkerungsschicht mit allen Mitteln versucht wird als Ende der zivilisierten Welt zu verteufeln. Das auch Menschen, die sowohl im Kapitalismus als auch im Wissenschaftsbetrieb Erfolg haben, Freunde dieser Art des Gemeinwohls sind, wird gern ausgeblendet.  Es scheint, dass eher „Kleinkapitalisten (vulgo Neureiche) Gegner der Umverteilung sind, als die wirklich Besitzende betrifft.

httpv://www.youtube.com/watch?v=XqJjWe1QeUY

Aufmerksam wurde ich auf den Film durch diesen Artikel von Stefanm

Anmerkung: So Nachbar, „Inception“ spende ich nicht, aber hier lernste was 🙂

Bayreuth: Festspiele oder Zentrum der Lehre?

Wie der Eine oder die Andere vielleicht mitbekommen hat, musste meine Prinzessin ein Studium der Juristerei ablegen, bevor sie mich in die Arme schliessen konnte. 🙂

Die Gespräche mit ihr sind immer wieder lehrreich und inspiriernd – sie ist halt meine Musse und auch zum Thema Dissertationen und Universitätsbetrieb konnte ich nun wieder etwas lernen.

Die Dissertation ist der Adelsschlag des Studierenden. Mit ihm ehrt er sich selbst, seinen Doktorvater und sein  Lehrinstitut.

Laut der Prinzessin unterliegt gerade das Jurastudium einer besonders starken Kontrolle, was das Verwenden von Zitaten angeht. Schon bei Arbeiten wird (wurde?) sehr streng daraus geachtet, dass eben nicht stumpf abgeschrieben wird. Aber sie hat die Erfahrungen an dieser Uni in Mordor (Heidelberg) gemacht. Ob dies in Bayreuth auch gilt, wird sich herausstellen. Denn es wird dort nun geprüft, ob der Doktortitel des Dr. ctr. c. zu Guttenberg weiterhin anerkannt bleibt, oder ihm abgesprochen wird.

Sollte Guttenbergs Titel durch die Universität Bayreuth anerkannt bleiben, so kann ich den jungen Abiturienten nur raten: Studiert in Bayreuth! Nirgend bekommt man seinen Doktortitel leichter als dort. Und für mich bedeutet dies: Sollte mal ein Doktor aus Bayreuth vor mir stehen, werde ich ihn wie einen Abiturienten behandeln. Vielleicht auch nur wie einen ausgebildeten Buchdrucker.

Die dann noch offene Drage ist, ob man in Bayreuth beim Aldi schon den Bachelor beim Aldi auf der Rückseite seines Bons erhält und ob man für einen Master dem Prof nur die Aktentasche tragen muss. Die Bayreuther Universität hat es in der Hand: Wissenschaftliche Arbeit oder Festspiele!

Guttis Lieblingslied

Unser Selbstverteidigungsminister, Dr. Ctr. c. von Guttenberg hat ein neues Lieblingslied, dass ich euch nicht vorenthalten möchte:

httpv://www.youtube.com/watch?v=xziYxjCP0Lw

Hans Scheibner, seit vielen Jahren bringt er es einfach auf den Punkt. Da kann sich Guttenberg mal ein Zitat von Abschneiden