Hat die Menschheit am Ende nur ein einziges Problem?

Um so länger ich darüber nachdenke, umso eher neige ich zu der Feststellung, dass die Menschheit eigentlich nur unter einem einzigen Problem leidet:

Egoismus

Der Egoismus, dieses sich selbst über andere stellen ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Niederganges. Nur der Egoismus ist schuld, wenn unsere Nachbarn kaum Geld für Lebensmittel haben. Kaufkraft ist genügend vorhanden, sie ist nur ungleich verteilt. Der Egoismus ist der Antrieb, der den Kapitalismus als Motor dient:“Ich muss besser sein als mein Nachbar – mehr Besitz anhäufen“. Firmen betreiben Raubbau an der Natur, damit es den Aktionären besser geht.

Es wird zu wenig reflektiert wie das eigene Handeln die Umwelt verändert. Entschuldigt sich der Schlachter heute noch bei jedem Tier dass er schlachtet mit den Worten „Verzeih, aber wir brauchen dich um zu überleben“?

Gestern schrieb ich über Eltern, die ihren Nachwuchs noch im Gymnasialalter zur Schule fahren. Denken diese über den Verbrauch von Kraftstoff? Über die Umweltbelastung?

Wenn wir in den Urlaub fliegen – Australien? Nordsee ist doch so 70er. Denken wir daran, wieviel Kerosin wir direkt in die Atmosphäre blasen? Und nix da mit „Der Flieger fliegt eh“ – tut er nicht, wenn kaum noch jemand da hin will!

So vieles, was wir heute tun, tun wir weil wir es wollen – weil WIR es können, um uns gut zu tun. Warum denken wir nicht vielmehr daran, was anderen gut tut. Auch Mubarak und seine Vasallen denken nur an sich. Ihnen ist das Volk egal. Die Motivation ist stets: Solange es mir nutzt ist es gut und erstrebenswert.

Gestern sah ich einen Bericht über den Jemen. Der Jemen ist ein schuldenfreier Staat – er hat massive Einnahmen aus seinen Öl- und vor allem Gasvorkommen. Das vorhandene Geld wird von einer kleinen Gruppe von Menschen verwaltet – meist im Ausland angelegt. Die Bevölkerung des Jemen ist im Schnitt bitterarm.

Wenn wir Menschen (und ich gebe zu, auch ich bin sicher kein Heiliger!) es schaffen sollten, ein wenig mehr in Richtung „Ich helfe dir“ zu denken, würde auch viel Geld gespart werden können. So müsste der noch-Bürgermeister von Hamburg sein Haus nicht mit einer Sicherheitstechnik im Wert von einer Million Euro schützen. Wenn keiner Neid auf den durch sein Ego angesammelten Besitz hätte, könnte man sogar die Türen unabgeschlossen lassen. So what?

Ja, ich denke es ist tatsächlich der Egoismus um den sich all unsere Probleme drehen. Würden wir unser asoziales Verhalten ablegen können, wäre die Menschheit einen riesen Schritt weiter.  Was, wenn unser Antriebsmotor wäre:

Was kann ich den Menschen Gutes tun?

Wenn sich Übergrössen ins eigene Knie schiessen

Ich gebe zu: Ich empfinde Stefan Raab nur noch als Großkotz. Der Erfolg, den er mit Lena gehabt hat, dafür zolle ich ihm Respekt. Dass er die Fernsehanstalten nötigte, in diesem Jahr ein Lena-Jahr abzuhalten, das finde ich deutlichst grenzwertig. Das er die Wahl des Songs zu einer Werbeveranstaltung einer CD, an deren Verkauf er deutlich mit verdient, macht ist einfach nur erbärmlicher Kapitalismus.

Aber es scheint einen Gott zu geben:

Ein Songschreiber darf nicht gleichzeitig auch Moderator sein. Diese Regeln des internationalen Sängerstreits könnten Stefan Raab unter Umständen untersagen, den Eurovision Song Contest am 14. Mai in Düsseldorf mit zu moderieren.

Quelle FAZ.

Vorsicht: Abmahnung wegen Facebook-Button durch Allmedia GmbH

Nicht dass ich abgemahnt worden wäre, ich nutze Facebook und deren Buttons nicht. Aber dennoch möchte ich eventuell mitlesende Inhaber von Online-Shops warnen:

Die Allmedia GmbH mahnt derzeit Onlinehändler ab, die in ihrer Datenschutzerklärung nicht über die Verwendung von Plug-In von Facebook („Gefällt mir/ Like- Button“) informieren.

warnt der Händlerbund. Schon seltsam, für was sich so einige Gewerbetreibende hergeben 🙁

Der Händlerbund bietet auch einen entsprechenden Textschnipsel an, den der geneigte Anbieter in seine Datenschutzerklärung einfügen kann.