NUN beschweren sich die Medien, dass Griechenland uns finanziert

Also da soll einer mal draus schlau werden. Erst wird (wohl auch zu recht)gemeckert, dass die Griechen ihren Staatshaushalt nicht im Griff haben und nun dreht das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel gänzlich am Rad und kritisiert Griechenland dass sie auch dadurch Schulden gemacht haben, dass sie deutsche Betriebe (und damit auch deutsche Arbeitskräfte) finanziert haben:

Das Land stand kurz vor dem Staatsbankrott – doch auf Waffen wollte die griechische Regierung nicht verzichten. Jahrelang hat sie Leopard-Panzer und U-Boote geordert – vor allem made in Germany.

Jahrelang haben die Griechen UNS finanziert und die Schulden werden nun von EUROPA bezahlt. Ganz zum Schluss ist das doch nur ein groß angelegter, europäischer  Subventionsdeal für Deutschland. Ist doch super.

Ruhrbarone, Grüne, Linke und der ganze Mist

Ich schätze das breite Spektrum der Ruhrbarone. Insofern muss ich klarstellen, dass sich dieser Artikel auf einen Ruhrbaron-Artikel von Stefan Laurin bezieht. Stefan Laurin scheint aus dem gleichen Holz geschnitzt zu sein, wie diese Koch-Karikatur der Grünen, dieser Volker Beck. In dem Artikel wird so richtig schön über die Linke hergezogen ohne klar zu stellen, dass es Einzelmeinungen sind, die man an der Pranger stellt.

Ohne diese Differenzierung ist es aber auch mir erlaubt zu erklären, dass die Grünen Deutschland für Kohlekraftwerke (Remember Moorburg?) stehen. Welchen Dreck hat denn diese „FDP der Bioladeneinkäufer“ zu verantworten? Was alles wurde von den Grünen in der Schröder-Regierung alles abgenickt? Derzeit scheinen die Grünen sich eher an nach rechts (die CDU) zu kuscheln als nach Links Ausschau zu halten. Klappt im Saarland und in Hamburg ja prima, und wenn die FDP schwächelt, verlängern die Grünen mit der CDU auch gern die Laufzeiten der Atomkraftwerke!

Wenn es danach geht, ist die Überschrift des Rohrbarone-Artikels

Rot-Rot-Grün würden die Grünen ihre Wurzeln verraten

falsch, denn die Grünen würden nicht ihre Wurzeln (die sehr wohl aus dem Linken Spektrum stammen, auch wenn das heute gern verleugnet wird) verraten. Höchstens die Wurzeln z.B. ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth, die schliesslich in der Jugendorganisation der FDP gross wurde…

Anscheinend vergisst man gern die Herkunft, wenn man erstmal satt gefressen ist, siehe auch SPD, Gewerkschaften und wie sie alle heissen. Ehemals ehrliche Menschen sind – sobald Sie genüg Geld für (Hosen-)Anzüge haben – bereit die Umwelt zu zerstören und ihre Mitmenschen zu unterdrücken und auszubeuten. Da ist mit eine Sahra Wagenknecht (in ihrer politischen Entwicklung) doch (noch)  100x sympatischer und vor allem vertrauenswürdiger.

Banker sind trotzig, wenn man ihnen die Spielzeuge wegnimmt

„DAX stürzt“, „Markt in Schockstarre“ und „Vertrauen in deutsche Finanzpolitik angekratzt“, so wird von den Medien beschrieben wie der (Finanz)markt auf das Bafin-Verbot der CDS-Leerverkäufe reagiert. CDS steht für Credit Default Swap und wird von Wikipedia ausreichend beschrieben. Das besondere an diesen CDS-Leerverkäufen ist, dass sie eine Versicherung sind, mit der ich auch verdienen kann, wenn mir durch das versicherte Ereignis kein Schaden entsteht.

Bildlich gesprochen würde ich Geld verdienen, wenn ich eine Feuerversicherung für das Haus meines Nachbarn abschliesse und dann einen Molotowcocktail aus das Dach des Nachbarhauses werfe. Ich habe keinen Schaden (daher der Begriff „Leer“verkauf), kann aber dennoch am Ereignis verdienen. So nach dem Motto: „Ey Alder, habbisch krass Nasenbruchversischerung für dich abgeschlosse, krieg ich konkret 3er BMZ wenn Du hascht Nasebluten  – *KNACKS*“.

Das Problem ist, dass Banken Gewinn und Verlust der versicherten Werte selbst beeinflussen können. Und sie tun es. Teils haben Banken ihren Kunden Müll verkauft und direkt daran verdient dass sie die frisch verkauften Papiere mittels Leerverkauf versicherten. Nun musste man den Wert der verkauften Papiere nur noch virtuell verbrennen, und schon konnten Sie – neben dem Kundenkapital – auch noch die „Versicherungsprämie“ einsacken. SO wird heute Geld verdient.

Also flennen die Banker werden mit Sicherheit auch in den nächsten Tage auch noch versuchen gegen Bafin vorzugehen. Aber bei trotzigen Kindern muss man stark bleiben. Vor allem ist es wichtig, dass andere Ländern nachziehen. Auch die Transaktionssteuer MUSS kommen. Vielleicht zuerst in Deutschland – andere Länder WERDEN nachziehen, weil sie es müssen um die Banken (und die Macht des Kapitals) weiterhin kontrollierbar zu behalten. Die Gesellschaft darf Märkte kontrollieren, wenn der Markt die Gesellschaft kontrolliert haben wir ein Problem.