Ich habe Angst

Auch wenn sich jetzt alle hinstellen und erklären „Ich habe keine Angst„, so bleibe ich dabei: Ich habe Angst.

Ich habe Angst vor

  • Wasserwerfern, die friedliche Demonstranten erblinden lassen.
  • Vorratsdatenspeicherung, Verlust der Möglichkeit der Anonymität
  • Politiker, die immer mehr Steuergelder für Industrieprojekte ausgeben, während die Bildung vernachlässigt wird.
  • Der kompletten Überwachung durch Kameras und „Bundestrojaner“
  • Wirtschaftsunternehmen, die Politikern als Marionetten halten.
  • Atommüll, der viele zehntausende von Jahren eine Gefahr darstellen wird.
  • (Einzelne!!) Polizisten, die sich in Gewaltexesses gehen lassen.
  • noch ein paar Dinge mehr

Ja, ich habe Angst. Ich sehe in obigen Punkten eine echte, konkrete Gefahr für mich und andere. Viel konkreter, als die Gefahr durch Terroristen: Vor denen habe ich keine Angst.

Neuer Geschäftsführer des Zeitungsverlegerverbandes in NRW

Der Ex CDU NRW Generalsekretär Hendrik Wüst ist der nächste Politiker, der in den treusorgenden Armen der Privatwirtschaft endlich eine anständige finanzielle Honorierung seiner bisherigen Tätigkeit erhoffen darf.

Mehr dazu auf „Wir in NRW

Denn was prädestiniert Hendrik Wüst für so eine Position? Dass er Jurist ist? Wohl kaum, denn als Rechtsanwalt hat er kaum gearbeitet. Dass er mal Geschäftsführer des CDU-Landesverbandes war? Wenn das die Begründung für die Anstellung ist, kann man nur an der Kompetenz des Einstellungsteams zweifeln.

Anscheinend hat Wüst real nicht wirklich etwas bestellt bekommen – aber ist er ein Zivilversager?

Das ehemalige Nachrichtenmagazin und Qualitätsjournalismus

Gestern Abend – irgendwann vor 22:12 – berichtete das Heute-Journal, dass die „Bombe in Namibia“ nur ein Testszenario war.

Der Vorfall ereignete sich am 17.11, am 18.11 (also 24 Stunden später) erfährt die Öffentlichkeit, dass keine Gefahr besteht, niemals bestand. Warum die Passagiere 6 Stunden in Windhoek aufgeahlten wurden ist bis heute nicht klar. Interessant ist aber, dass der Spiegel, der sich früher mal als Nachrichtenmagazin bezeichnete, über 15 Stunden NACH der Meldung im Heute-Journal dann eine EILMeldung raushaut:

Entwarnung: Verdächtiges Gepäck in Windhoek war nur Testkoffer… –

Wenn Eilmeldungen vom ZDF zum Spiegel-Online 15 Stunden brauchen, möchte ich nicht wissen wie alt sonstige Online-Meldungen des Spiegels sind.

Wahrscheinlich wird dort morgen der Mauerfall gefeiert.

Erst wenn die „Qualitätsjournalisten“ verhungert sind, haben wir wieder eine Chance auf Informationen