Über Vegetarier bei den Grünen

Ich bin ja bekennender Fleisch (oder wie befreundete Vegetarierer behauptet Aas-)fresser. Ich muss immer an Framstag denken, der anlässlich eines Events (Du weisst schon welches) erklärte, er hätte sich doch nicht an die Spitze der Nahrungskette gestellt, um dann hinterher Salat zu essen. Oder mit meinen Worten: Ich esse doch meinem Essen das Essen nicht weg. Aber ich schweife ab..

Also: Heute hat die langjährige Grünen-Abgeordnete Barbara Rütting die Grünen verlassen. Ja, sowas passiert – sogar aus verschiedenen Gründen. Aber der Grund für diesen Austritt ist doch bemerkenswert:

Den Ausschlag für ihren Austritt bei den Grünen habe ein TV-Auftritt der Fraktionsvorsitzenden Renate Künast im August gegeben. Dort ist nach Angaben der ARD-Sendung zu sehen, wie Künast einen Fisch angelt, ihn vom Haken löst und erschlägt. Auf ihrer Homepage bezeichnet Rütting das Video als ungeheuerlich. Sie sei fassungslos. (Quelle Spiegel)

Leute ich habe gegoogelt und mehrere andere Medien bestätigen diesen Bericht. Es ist auch nicht der erste April und diese Meldung ist somit keine Verschwörung.

Mal ganz ehrlich: Was die Renate Künast da getan hat: Angeln, von Haken nehmen und „erschlagen“ ist etwas, dass die Menschen seit Hunderten von Jahren tun. Es ist KEINE Massentierhaltung, keine Mästung mit Hilfe von Chemiegiften, sondern ein ganz normales Verhalten innerhalb der Nahrungskette. Ob Frau Rütting weiss, wieviele ihrer Parteikollegen Tiere von bezahlten Mördern (Schlachtern) niederstrecken lassen? Das ist doch wohl deutlich perfider.

Ich akzeptiere den Wunsch einiger Menschen in meinem Umfeld, sich vegetarisch zu ernähren. Kein Problem, ich höre mir auch problemlos die derben Texte von z.B. Alex an. Aber wenn jemand anfängt extremistisch vegetarisch zu werden, dann klinkt sich mein Verständnis aus. Haben die Grünen jetzt eine Austrittswelle der Vegetarier und Veganer zu befürchten?

Ein Wort noch an Frau Rüttinger: Auch Pflanzen haben Emotionen! Guten Appetit

Heute muss ich mich mit Bloggen zurückhalten, oder?

Ja, Zurückhaltung und Reizzentrum, dass scheint nicht zu harmonieren, aber gerade deshalb muss es thematisiert werden. Schesslich ist heute UNO Weltfriedenstag. OK, ich denke nicht, dass dies auch nur einen Gewalttäter davon abbringt von seiner blöden Tätigkeit abzulassen, aber was solls. Ist halt eine nette Geste – mal so einen Friedenstag auszurufen.

Ich habe mich dennoch mal mit dem Gedanken des friedlichen Auftretens beschäftigt. Habe überlegt ob ich heute mal nicht bloggen sollte (Veilchenduft-Blogeintrag und Engelchen-Design liegen mir halt nicht) und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich eigentlich sehr friedlich bin wenn ich blogge. Würde ich nicht bloggen, würde ich eventuell mit einer Dachlatte durch die Strassen in Richtung Rathaus rennen um dort ein wenig Tabula Rasa zu spielen. So aber schreibe ich mir nur den Frust von der Seele und bin – so weit dies möglich ist – ausgeglichen (Auch dank den beiden – der grossen und der kleinen – Prinzessinnen).

Vielleicht braucht es mehr Leute wie mich, die ihren Frust nicht in Gewalt ausufern lassen, sondern verbal (oder schriftlich) den Frust und den Unmut bewältigen.

Shalom!

Schlaue Kinder können eigenständiger denken und werden so zu Linken

Zweitens: Starres Denken macht konservativ. Drittens: Weniger intelligente Menschen finden die Welt unheimlich und neigen daher eher zum Konservativen.

all dies kann man der Zeit entnehmen in einem Artikel der sich über die Unterschiede von eher linken und eher konservativen Menschen beschäftigt.

Der Artikel und die Studie der University of Virginia (auf welcher der Artikel beruht) sind aber so ewhrlich und schreiben auch:

Linke stellen an den Universitäten den Großteil der Sozialwissenschaftler und verantworten somit auch die Studien darüber, wer links wählt und wer rechts.

Insgesamt nett zu lesen, aber ….. 🙂