Das Ziel unserer Politiker: Bereicherung – auch am Servicetelefon

So langsam wird die ganze Angelegenheit einfach ZU durchschaubar. An allen Ecken und Kanten wird der kleine Mann (auch Verbraucher genannt) verarscht, während sich all diejenigen die auch nur einen kleinen Teil des grossen Ruders in der Hand haben bereichern.

Der neueste Clou unserer Regierung aus CDU und FDP:

Die schwarz-gelbe Koalition hat die Forderung der Grünen nach kostenlosen Telefon-Warteschleifen bei Service-Nummern abgelehnt. Union und FDP stimmten ohne Aussprache im Bundestag dagegen, dass die Verbraucher erst dann zahlen sollen, wenn sie mit einem Berater verbunden sind. (Tagesschau)

Rein technisch wäre es kein Problem, die Kosten der gebührenpflichtigen Nummern erst laufen zu lassen wenn tatsächlich eine Leistung empfangen wird. Aber das wäre ja nicht im Sinne der Anbieter eben dieser Servicerufnummern. Es bringt ja viel mehr Ertrag, wenn man anstelle von 3 Minuten für die reine Servicetätigkeit 3 Minuten Service PLUS 5 Minuten Wartezeit berechnen kann. Zusätzlich kann man den Anrufer in der Warteschlange so wunderbar kostenpflichtig über all die anderen Produkte informieren. Nebeneffekt: Der Kunde zahlt damit er sich Werbung anhören darf!

Da aber ganze Kleinstädte von Callcentern von genau diesem Geschäftsmodell leben – den Kunden lange in der Warteschleifen halten *klingeling, rein ins Töpfchen* kann die CDU/FDP-Regierung natürlich nicht gegen diesen offensichtlichen Beschiss vorgehen.

Und dazu singe ich – angelehnt an den alten Song von Rudi Carell:

Wann wird’s mal wieder richtig Aufstand?

Ein Aufstand wie er früher einmal war.

So mit Unruhen von München bis nach Flensburg

Und nicht so leise und unterdrückt wie im letzten Jahr

Wann endlich hören wir Milchkühe auf uns dieses Auspressen gefallen zu lassen?

Unsere unfähigen Politiker und ihre lächerlichen Gehälter

Ich weiss gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll mich aufzuregen: Am  selben Tag an dem erklärt wird, dass unser Land deutlich weniger Einnahmen hat als geplant, erhöhen die Politiker ihre Gehälter.

Auch ich habe schon in Firmen gearbeitet die durch wirtschaftlich schlechte Zeiten geführt werden mussten. Aber im Gegensatz zu diesen Wegelagerern, die wir unsere Regierung nennen, wurden damals keine Gehaltserhöhungen gezahlt, sondern es gab Gehaltskürzungen: „Wir haben in unserer finanziellen Situation zwei Möglichkeiten: Alle 10% weniger Gehalt, oder wir müssen Leute rausschmeissen“.

Deutsche Firmen denen es derzeit finanziell schlecht geht, setzen Mitarbeiter frei oder arbeiten „kurz“. Aber vielleicht sollten sich die Gewerkschaften sich das mal zum Vorbild nehmen und bei den nächsten Tarifverhandlungen erklären: „Wir machen das wie unsere obersten Vorbilder – wenn es finanziell runter geht: Mehr Kohle“.

Liebe Angestellte im öffentlichen Dienst: Ich rede hier explizit nicht über euch (die ihr von der Gehaltserhöhung auch profitieren werdet. Ich rede hier ausschließlich über die Bande von Verbrechern am Volkseigentum, die für die Misere verantwortlich sind und für eine absolut miese Arbeitsleistung sich selbst auch noch mehr Gehalt zugestehen.

Wie (nicht nur) die FDP ihre Wähler kauft und den Staat verkauft

Die Statistiken zu den Steuerschätzungen sind da. Und nicht besonders überraschend sind die Zahlen: Es wird weniger Steuereinnahmen geben als erhofft. Interessant ist aber, was so nebenbei mitgeteilt wird:

Dies ergibt sich aus einem Minus von 6,0 Milliarden Euro durch neue Steuergesetze, dem ein Plus von 4,8 Milliarden Euro vor allem durch die bessere konjunkturelle Entwicklung gegenübersteht. (Donaukurier)

Das heisst (wenn man etwaige Fremdeinflüsse auf die Wirtschaft einmal ignoriert), dass wir es uns 6 Milliarden kosten lassen, dass wir 4,8 Milliarden Steuern einnehmen? Wird die FDP das Wachstumsbeschleunigungsgesetz nun in Verschuldungsbeschleunigungsgesetz umbenennen?

Welcher Politiker, welche Partei hat denn bitte mal den Arsch in der Hose uns reinen Wein einzuschenken? Wer trifft harte, aber längst überfällige Entscheidungen um die Schuldenspirale endlich zu stoppen? Griechenland ist dabei NICHT unser Problem. Unsere Probleme liegen in einem Ungleichgewicht der Besteuerung. Bis 1989 hatten wir einen Spitzensteuersatz von 56 %! Dieser wurde so ganz langsam auf 42(45)% gesenkt. Der Spitzensteuersatz ist so niedrig wie er noch nie zuvor in der Bundesrepublik war. Die Einkommensteuer insgesamt ist so niedrig wie nie – und damit sind die Einnahmen auch niedrig wie nie. Erbschaften werden „günstiger“. Überall wirft der Staat Geld aus dem Fenster – und wundert sich über Staatsschulden?

Aber auch bei anderen Steuern versucht jedweder Steuerpflichtige bloß den eigenen Vorteil zu sehen. Kenn ihr Norderfriedrichskoog? Nee? Norderfriedrichskoog hat 44 Einwohner – und hatte bis 2004 Firmen wie Deutsche Bank, E.ON, Commerzbank, Lufthansa, Siemens, Lidl, Merck beheimatet. Warum? Weil Norderfriedrichskoog bis 2004 keine Gewerbesteuer erhob und diese Firmen durch ihre Briefkastenfirmen sehr viel Gewerbesteuer sparen konnten. (Quelle Wikipedia). Ja, SO schafft es (nicht nur) die Deutsche Bank das dicke Geld zu machen – durch ausnutzen von Lücken im System. Und wir dummen, kleinen Idioten (und wieder muss ich an Trigema denken) zahlen und zahlen.