AVE – das kommt mir spanisch vor

Velaro heisst das spanische ICE-Pendant. Gebaut von Siemens – wie auch grosse Teile des deutschen ICE und basierend auf dem ICE-3 – allerdings ohne Risse in den Achsen.

Was ich heute der Onlineversion der Tagesschau entnehmen musste, erschüttert meinen Glauben an journalistische Sorgfaltspflicht und Recherche. Da schreiben diese öffentlich-rechtlichen Waldheinis doch glatt, dass in Spanien die Hochgeschwindigkeitszüge pünktlich sind.

Zu allem Überfluß zahlt die spanische, halbstaatliche Eisenbahngesellschaft RENFE auch noch jedem Fahrgast, wenn der Zug mehr als SECHS Wochen Tage Stunden MINUTEN Verspätung hat, den kompletten Fahrpreis zurück. Sowas ist in Deutschland UNVORSTELLBAR, denn in diesem unseren Lande. In UNSEREM Land steigen die Fahrpreise, füllen sich die Vorstände beidhändig das private Portemonaie und lassen sich Sonderzahlungen für das ordnungsgemässe Ausfüllen ihres Tätigkeitsprofiles geben.

Ich stelle mir gerade vor, wie der handwerker zu seinem Chef geht und erklärt: „Chef, ich habe alle übertragenen Aufgaben erledigt, bekomme ich jetzt ein Jahresgehalt als Prämie?“. Oder wie der selbe Handwerker öffentlich über seinen Chef herzieht, weil dieser ihn eben wegen seiner übertriebenen Geldgier versucht zu massregeln.  Wenn ICH Chef wäre, würde ich diesen Arbeitnehmer rausschmeissen. Aber anscheinend ist Herr Tiefensee Masochist und der Mehdorn sein kleiner Dom.

Wer hat die Macht im Staat?

Es SOLLTE eigtentlich das Parlament sein, denn dieses überwacht die Regierungsarbeit. Aber in der BRD (Bananenrepublik Deutschland) ist dem nicht immer so, wie die FAZ schreibt:

……dass die Frage seines Kollegen Wieland nach Rechtsgrundlage und Zahl verdeckter Online-Durchsuchungen in Bund und Ländern unter Hinweis auf „geheimhaltungsbedürftige Angelegenheiten“ nicht beantwortet wurde.Es würde „den Rechtsstaat auf den Kopf stellen, wenn die Bundesregierung noch nicht einmal mehr die gesetzlichen Grundlagen für das Handeln ihrer Behörden nennen müsste“, sagte Beck.

Ich frage noch einmal: Wer hat diesen Zirkus eigentlich gewählt? Wer zum Henker hält sich noch an die Gesetze, die in unserem Land GELTEN sollen? Die Wirtschaft schafft sich ihre eigenen Gesetze, die Politiker ignorieren Rechtsgrundlagen, nur der kleine Mann kommt in den Knast, wenn er kein Geld für eine Fahrkarte hat.

Finanzminister kurbelt die ausländische Wirtschaft an

So oder so ähnlich muss man wohl die Bemühungen des deutschen Finanzministers Peer Steinbrück bewerten, wenn er die KFZ-Steuer dahingehend ändern will, dass umweltfreundliche PKWs steuerlich attraktiver werden. Wer baut denn die umweltfreundlichsten Motoren? Die deutschen Autobauer? Hah! Weit gefehlt, es sind die ausländischen Fahrzeuge, die mit den modernsten,sparsamsten und umweltfreundlichsten Motoren ausgestattet sind.

Nur wie bitte will der arme Peer das Debakel später den – dann – arbeitslosen Beschäftigten in der deutschen Automobilindustrie nahebringen: „Ich müsst nun mehr Abgaben zahlen, damit wir den Verlust der KFZ-Steuer im Bundeshaushalt ausgleichen können. Sorry, ich habe gar nicht gewusst, dass eure Motoren so der Technologie hinterher hinken“?

Die Autobranche hat Jahre lang ihre Profite dazu genutzt die werke in Deutschland runterzufahren und – im Rahmen der Globalisierung – lieber im Ausland neu aufzubauen, alles im Sinne der Aktionäre und der Profite der Vorstände. NUN wo sie vor dem Scherbenhaufen stehen, muss wieder der Staat (der STEUERZAHLER) die Zeche zahlen. Wenn wir das schon tun sollen, dann bitte den Obulus direkt an die deutschen Autobauer auszahlen (aber nur für Fahrzeuge die auch in Deutschland gebaut werden!!), als hintenrum so sinnlos mal wieder Steuergeld zu verbrennen.