„Ertrag vor Strafmass“. #Banken2010

Eines der größten Steuerstrafverfahren ist überraschend eingestellt worden. Zwei Liechtensteiner Banken und mehrere Angestellte der Institute zahlen laut „Süddeutscher Zeitung“ 50 Millionen Euro an den deutschen Staat – und werden nun nicht wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung belangt.

schreibt der Spiegel und ich kann mich wieder einmal nur an den Kopf fassen: Ablasshandel im Namen des Volkes? Jeder „Kleinkriminelle wird zumindest so bestraft, dass sein „Ertrag“ deutlich unter dem zu entrichteten Strafmass liegt. Bei Bankern muss man ab sofort mit dem Begriff „Ertrag vor Strafmass“ rechnen

Die meisten Banker zahlen einen „Ablass“ von €15.000.- und dafür wird das Verfahren eingestellt. Mir drängt sich die Frage auf, wie viel Tausend Euro diese Verbrecher im Anzug an Boni für die verbrecherisch angelegten Gelder bekamen. Ob das weniger als 15.000€ waren? Ich denke mal, diese Arschkrampen in den Büros der Banken lachen sich gerade dumm und dämlich, da sie immer noch einen guten Schnitt gemacht haben.

Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man laufen

Jetzt ist mal Schluß mit der Gier der Arbeitnehmer!

Immer fordern sie mehr Lohn. Das ist doch echt zum Kotzen. Wie soll der Industriestandort Deutschland seine gute Position behalten, wenn die Deutschen schon wieder anfangen nach NOCH mehr Lohn zu schreien? Wie stehen wir denn da, im internationalen Vergleich?

OK, die Frage beantwortet der Spiegel:

In den meisten Industriestaaten sind die Löhne in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Nicht so in Deutschland: Hier schrumpfte das Durchschnittsgehalt um 4,5 Prozent. Damit liegt die Bundesrepublik bei einem Vergleich der Internationalen Arbeitsorganisation auf dem letzten Platz.

Diesen Absatz bitte ausdrucken, ab damit zum Steinmetz und auf Granit meisseln lassen und dann den Vorsitzenden der Arbeitgeberverbände bei den nächsten Lohnrunden über den Kopf semmeln.

Auf einer Tabelle sind im Spiegel die Lohnentwicklungen schon im Vergleich zu sehen.

Wo also bleibt das Geld, dass wir hier wieder scheffeln? In den Taschen der Aktionäre und Manager – der kleine Mann bleibt auf der Strecke.

Sozialschmarotzer vs. Arme Schweine

Im Moment ist es ziemlich ruhig um das „betrügerische, arbeitsfaule Gesindel“ das den Staat nur ausbeutet – vulgo Arbeitslose. Und das ist auch gut so, denn:

Beim aktuellen Vergleich 2009 ist die Schere noch deutlich größer. Auf 1 € Sozialhilfemissbrauch kommen jetzt 1.400 € Steuerhinterziehung.

Pro Kopf der Bevölkerung kostet Sozialmissbrauch 88 Cent pro Jahr, Steuerhinterziehung ca. 1.220 Euro.

Der Sozialmissbrauch – gemessen am Bundesetat von 288 Mrd. Euro – macht dabei 0,025% aus, der Verlust durch Steuerbetrug 34,7%. (Quelle)

Ja, da wird doch die Front wieder klarer definiert: Die wirklichen Schmarotzer und Widerlinge in diesem Staat sind in den Kreisen der Wohlhabenden zu Hause.