Gott verdammich. Schrieb ich am 5. September noch, dass Google Browser Chrome für mich erst nutzbar wäre, wenn es dafür einen Add-Blocker geben würde, der auch Google-Adds rausfiltert, so Chrome nun für mich nutzbar. In der aktuellen Beta-Version (die überhaupt erste für Linux verfügbare) werden Extensions unterstützt und es gibt tatsächlich funktionierende Adblocker. Windows-User, die in den Genuß der Beta kommen möchten, müssen die englischsprachige Beta herunterladen – in deutsch nix Beta… 🙂
Archiv der Kategorie: Wertvolles Sinnloses
Smartes Update: WordPress 2.9
Soeben wurden das Reizzentrum (Sie baden gerade Ihre Finger darin) sowie das Gemeinschaftsblog Tüdelkram auf WordPress 2.9 (Codename Carmen) aufgerüstet.
Sieht ganz nett aus, oder wie Hacko sagen würde: Macht einen schlanken Fuß. Die auffälligsten Änderungen
- Grafiken lassen sich innerhalb eines Mediaeditors bodenständig bearbeiten (drehen, skalieren, spiegeln). Dieses reicht für schnelles Nachbearbeiten der zu integrierenden Pictures
- WordPress hat einen Mülleimer (TRASH). Gelöschte Einträge und Kommentare wandern nicht mehr stumpf nach /dev/null, sondern werden in einem Trash-Device zwischengelagert. WordPress goes Windows und wird damit DAU-kompatibel. (Himmerherrgott. Wenn ich sage LÖSCHEN, dann meine ich löschen! Ich weiss – meistens – was ich tue)
- Medien von Youtube, Flickr und anderen Media-Content Anbietern können nun mittels “oEmbed“ direkt in Postings eingebunden werden. Das Plugin Smart Youtube welches ich zum Beispiel nutze verliert damit seine Notwendigkeit.
Eine Aufstellung aller Änderungen findet sich auf dem WordPress-Blog.
Wichtig: Es WordPress 2.9 unterstützt nur noch MySQL-Version 4.1.2, alle vorigen Versionen gehören aber eh in die Tonne 🙂
Warum hier derzeit so wenig los ist
Marcus wunderte sich in einem Kommentar über die derzeitige „Stille“ im Blog. Der Grund für die Stille ist ein klitzekleiner gewesen, namens „Campylobacter jejuni„. Ein sehr fieser Zeitgenosse.
Er ist schuld, dass ich am bloggen eher total desinteressiert war. Was zur Folge hat, dass auch beruflich so einiges liegen blieb, was ich nun aufzuarbeiten habe. Aber tot ist dieses Blog nicht – trust me! Ich unterwerfe mich allerdings nicht einer „Blogpflicht“. D.h. hier wird gebloggt, wenn ich Zeit UND Lust habe. Und so kommt es eben auch zu Zeiten der Ruhe. Die nächsten 3 Wochen wird das Blog wohl nicht so stark wachsen, viel zu tun. Es gibt so viele Dinge, die wichtiger sind als bloggen – auch wenn ich mich natürlich freue, wenn neue Artikel vermisst werden 😉