Guttenberg baut vor – tritt er bald zurück?

Nachdem der frühere thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus am Freitag bekannt gab, dass er einen (sicherlich „besser bezahlten“) Lobbyistenjob bei Magna anfängt, arbeitet auch Guttenberg anscheinend an einer Ausstiegsstrategie:

Der Einladung Guttenbergs waren demnach unter anderen Spitzenleute wie Bundesbankchef Axel Weber oder der Unternehmensberater Roland Berger gefolgt. Guttenberg habe mit seinen Gästen über „das notwendige Wechselspiel zwischen der Sicherheitspolitik und auch den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands“ diskutiert.

schreibt die Tagesschau über einen Zwist zwischen dem Wirtschaftsminister Brüderle und seinem Amtsvorgänger – dem jetzigen Selbstverteidigungsminister von Guttenberg.

Wenn Brüderle mit den Worten zitiert wird:

„Das geht nicht. Es gibt eine klare Kabinettszuständigkeit“, wird Brüderle zitiert. Unter Berufung auf Teilnehmerangaben schreibt die Zeitung weiter, Brüderle habe gesagt, dass er schließlich auch keine Generäle zum Essen einlade.

dann steckt da sicherlich ein bisschen Wahrheit dahinter. Baut Guttenberg schon vor, falls der Untersuchungsausschuss in Sachen Kundus ihn aus dem Amt kannten?

Politikerpension für Althaus

Der wegen fahrlässiger Tötung verurteilte frühere thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus wechselt zum Magma Konzern. Er geht also den Weg aller moderner Politiker -> Von der Politik in die Wirtschaft. Die alte Garde der Politiker, die ihre politische Karriere bis in den Ruhestand fort setzten scheint vorüber. Althaus hat ja auch prominente Vorbilder wie Ex-Bundeskanzler Schröder oder unseren Joschka Fischer.

Die FTD schreibt:

Als thüringischer Ministerpräsident hatte sich Althaus wiederholt für einen Verkauf von Opel an Magna ausgesprochen.

ein Schelm, wer da einen Zusammenhang konstruieren möchte. Wirtschaftliche Dankbarkeitsbezeugungen sind in unserem Lande ja sowas von undenkbar. Auch der Satz:

Althaus werde ab Montag bei dem Autozulieferer als Vizepräsident für den Großkunden Volkswagen und Kontakte zu öffentlichen Stellen in Deutschland zuständig sein

muss uns nicht sensibilisieren. Ein „Ach, wir alte CDUler, wir schaukeln das Ding schon“ ist keineswegs vorstellbar.

Da geht bestimmt alles mit rechten Dingen zu.

Ich höre auf zu bloggen

Ja ihr habt richtig gelesen, ich werde mit meinen terroristischen Angriffen auf die derzeit herrschende Klasse in Deutschland sofort aufhören und werde Guido, Guttenberg und Konsorten ab sofort in Ruhe lassen und mich ganz brav verhalten.

Einzige Bedingung: Ich bekomme – wie Westerwelle das auch in Afghanistan praktizieren möchte – als Aussteiger ein paar Millionen!

Ich fordere alle kritischen Blogger auf sich der Aktion anzuschliessen: Politikblogger entsagen dem Terror gegen das Unrechtregime des deutschen Kapitals!

Es geht um 50 Millionen Euro, die da abzugreifen sind. Fefe und  Henryk M. Broder machen auch mit!