Titanic hits iceberg

Manchmal könnte ich ja ECHT das Sabbern anfangen. Dies ist einer der Momente: Die Times stellt ihr Archiv ins Netz. OK, das machen einige Zeitschriften, aber das Archiv der Times reicht bis ins Jahr 1793 zurück. SO macht Geschichtsunterricht doch mal wieder RICHTIG Spass. Nun brauche ich nur noch ein paar Jahre Urlaub um alle – für mich – interessanten Artikel wenigstens sichten zu können.

Interesse an der Meldung zum Untergang der Titanik? Infos zum D-Day?

Einfach nur GENIAL! Danke Times!

Kaufverhalten Jugendlicher

Ich finde es ja immer wieder possierlich, wie die Phonoindustrie versucht ihre eigene DUMMHEIT durch das Argument „Raubkopierer“ (Kopieren ist kein Raub!) zu kaschieren.

Ich bin der Meinung, dass selbst wenn von heute auf morgen nicht EIN Musikstück mehr kopierbar ist, die Mehrerträge der Plattenindustrie nichteinmal den Aufwand der Integration von Kopierschutzmechanismen decken.  Die Deppen in Anzügen sollen mal vor die Tür gehen und sich anschauen wofür die Jugendlichen und Heranwachsenden (Haupteinnahmequelle dieser Branche) heute das ihnen zu Verfügung stehende Geld investieren.

Vor 30 Jahren wanderte ein erklecklicher Anteil des Taschengeldes/Ausbildungsvergütung etc. in Schallplatten. Und heute? Heute wird geSMSt, es werden Klingeltöne und Fotohandys gekauft. Diese Tendenz haben die Herren in der Musikindustrie allerdings TOTAL verschlafen und in ihrer Konzept- und Hilflosigkeit schaffen sie es nicht, sich den Fakten zu stellen und Lösungen zu finden, sondern schimpfen und zetern wie die Rohrspatzen.

Soviel zum Thema: Wem der liebe Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand.