httpv://www.youtube.com/watch?v=gppbrYIcR80
Ich bin mir für NICHTS zu schade!
httpv://www.youtube.com/watch?v=gppbrYIcR80
Ich bin mir für NICHTS zu schade!
Nachdem ich angesprochen wurde, ob ich dieses Blog noch pflege: Ja, es besteht keinerlei Absicht das Blog einzudampfen oder ähnliches.
Es ist nur so, dass mein maroder Körper mich die letzten Tage ein wenig ärgerte und mit 40° Fieber hat man andere Sorgen als den an Särgen toter Soldaten posierenden Selbstverteidigungsminister, lügende Bischöfe oder ähnliches. Dazu kommt noch, dass ich im Moment ein wenig Stress im privaten Bereich habe (Mit meiner Prinzessin ist alles Prima! – nicht dass da falsche Gedanken aufkommen…), der auch ein wenig an der Blogmotivation nagt. Details dazu gibt es aber nicht – privat ist privat und Paparazzi kann ich nicht leiden 🙂
Aber ich habe euch noch etwas besonderes ausgegraben: Ein Pad eines noch unbekannten Herstellers – mit einer genialen Uhren-App, die keine Wünsche offen lässt. Da wird Apple mit seinem iPad garantiert zittern
Volksaufstand, Revolution – ein Zustand wie er wohl in Deutschland auch bald herrschen kann/wird/muss. Aber noch ist es ja nicht soweit. Derzeit dominieren die Bilder aus Kirgisien und Thailand unsere Nachrichten. Ich weiss nicht, ob ihr die wundervollen Bilderserien Bigpicture von Boston.com kennt – sollte man auf alle Fälle ab und an mal anschauen.
Die letzten beiden Bilderserien zeigen Bilder aus den beiden genannten Gebieten: Thailand und Kirgisien. Als ich eben die frisch veröffentlichen Bilder aus Thailand ansah sprang mir ein Unterschied zwischen den Bildern deutlich ins Auge: Während in Kirgisien ein massiver Hass zwischen den staatlichen Einheiten und den Protestanten auf den Bilder festgehalten wurde, scheinen Demonstranten und Staatsgewaltige in Thailand nahezu sportlich miteinander umzugehen. In Kirgisien werden auch separierte Demonstranten und Polizisten geschlagen und getreten, während in Thailand beide Parteien gemeinsam Verletzte behandeln.
Die Prinzessin erklärte – als wir vor diesem Blogartikel über den Unterschied des miteinander umgehens sprachen – dass in Kirgisien eben nur Männer den Aufstand probten. Das ist mir als Erklärung zu billig. Woran liegt es? Ist es die generelle Mentalität der Menschen? Ist es lange aufgestauter Hass der sich in Kirgisien endlich ein Ventil sucht, während in Thailand eher eine grundsätzliche Einigkeit der Gesellschaft gesucht wird?
Wenn es hier endlich losgeht, lasst es uns wie in Thailand umsetzen – ohne zu schwere Kollateralschäden. Danke!