Mach dich naggisch

So – oder so ähnlich wird mal bald auf den Flughäfen begrüsst – zumindest der EU-Kommission geht.

Mehr dazu bei der FAZ, der Welt und der Tagesschau

Die Perspektive wird gleich mitgeliefert:

Laut Medienberichten befürwortet das britische Innenministerium den flächendeckenden Einsatz ähnlicher Geräte auf Straßen, Plätzen und vor Fußballstadien.

BRAVO!

Sprich mir nach

So ungefähr gilt die Meinungsfreiheit bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern. WEHE wenn jemand den Spruch „Wes Brot ich fress, des Lied ich sing“ vergisst, dann wird man gefeuert. Grund: „eine gedeihliche und sinnvolle Zusammenarbeit“ ist nicht mehr möglich.

Soviel zur Kritikfähigkeit des deutschen Intendantentums. Aber WEHE, wenn die Mitarbeiter mal rummaulen, wenn der Vorgesetzte etwas härter formuliert, dann gilt man als „nicht belastbar“ und wird ersetzt.

Was ich schon erwartete ist eingetreten: Elke Heidenreich ist ihren Job beim ZDF los (TAZ).

Also: Klappe halten und Scheisse fressen. Bloss nichts versuchen zu ändern, wir wollen dass der Mist so bleibt wie er ist.

Containerprüfanlage auf Guantanamo

Es ist nicht neu, was die Welt heute vermeldet:

Die Hafenbetreiber in Bremerhaven und Hamburg blicken besorgt auf das Jahr 2012. Ihre Befürchtung: Die Sicherheitsinteressen der USA könnten in vier Jahren den Containerumschlag zum Erliegen bringen. „Per Gesetz verlangen die USA dann, dass wir jeden einzelnen Container durchleuchten, der in die Staaten verschifft werden soll“

Ein guter Bekannter von mir arbeitet in Hamburg bei der CPA (Containerprüfanlage), dort werden schon heute Container komplett in eine Röntgenstrasse gefahren um dann die Inhalt optisch auswerten zu können. Fast wie am Flughafen, nur VIEL grösser. 250 Container sind in dieser Anlage pro Tag machbar – wenn NICHTS schiefgeht.

Woher die Welt die Information

Maximal 20 bis 30 Container schaffen die CPA pro Tag

hat ist mir schleierhaft. Einfach scheisse recherchiert. Ein Anruf bei der CPA in Waltershof hätte da geholfen.

Aber – man hilft ja gern – ich kann die Sicherheitsprobleme der USA lösen:

Es wird nicht mehr in den Versendehäfen geprüft – was die Kosten auf das letzte Land abwälzt, das der Container ausserhalb der USA touchiert – sondern in Guantanamo. Als Personal werden die Häftlinge zwangsrekrutiert und können – so ganz nebenbei – auch noch eine Ausbildung als „Aussenhandelskaufmann, spezialisiert im Bereich Sicherheit“ absolvieren. Aber DANN werden die bösen Terroristen eh keine schlimmen Sachen mehr per Container in die USA verschiffen, denn sonst würden sie ja ihre eigenen Leute gefährden.

Ja „Herr“ Busch, SO einfach kann das sein, wenn man EINMAL sein Gehirn einschaltet, aber DAS fällt ihnen ja schwer.