Die Macht des Glaubens

Der Glaube soll ja Berge versetzen – oder wie Marius Müller-Westernhagen schon vor 30 Jahren  sang: „Ich glaube an die Deutsche Bank, denn die zahlt aus in Bar ah„.

Warum ist Actimel so gesund? Letztendlich ist Actimel von Danone nur ein ganz hundfortzordinärer Joghurt. Der einzige Unterschied zum „Weisse Ware“-Joghurt ist der exorbitante Preis des Produktes. Der Spiegel zitiert Alexa Meyer vom Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien: 

„Es gibt keine signifikanten Unterschiede zwischen normalem Joghurt und Actimel – und ein vorbeugender Effekt konnte bisher nicht bewiesen werden.“

Der Preisunterschied zu normalen „No-Name“ Joghurt hat zwei Gründe (Zitate Spiegel):

  1. 50 Millionen Euro hat der Lebensmittelgroßkonzern laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen allein von Januar bis Oktober 2008 für diese und andere Werbemaßnahmen rund um den Joghurt-Drink in Deutschland ausgegeben
  2.  Actimel ist mit 70 Prozent unangefochtener Marktführer in Deutschland, und laut Danones Deutschland-Chef Thomas Reuther der Wachstumstreiber für den Gesamtumsatz in Deutschland von 470 Millionen Euro

Durch massives Marketing (welches natürlich der Verbraucher mit jedem Schluck Actimel finanziert), hat Danone dem Actimel zur Marktführerschaft verholfen. Die Zeche zahlt der dumme Verbraucher, der den Preisunterschied gern zahlt, da er an die – vom Marketing versprochene Wirkung glaubt. Würde er normalen Joghurt kaufen (und geniessen), würde er seine Gesundheit genauso kräftigen, denn das erreicht man durch die Zufuhr der Joghurtkulturen – es muss nicht Actimel sein. Ich glaube der Aussage „Actimel stärkt Abwehrkräfte“, denn sie ist sachlich richtig – auch wenn sie sugerriert, dass dies nur Actimel tun würde. Denn da Joghurt (als Gesamtmenge) die Abwehrkräfte stärk, stärkt natürlich auch die Untermenge Actimel diese. Das ist genauso, als wenn ich Werbung machen würde „Original Selters-Wasser löscht den Durst“. Nur fällt der dumme Verbraucher darauf nicht als Alleinstellungsmerkmal herein, da er weiss, dass alle Getränke den Durst löschen.

Ist das virales Marketing?

oder meint der Chef der „Quadratisch-praktisch-gut“-Schokolade (Ritter-Sport) Alfred Ritter es ernst, was er in einem Interview bei SPON von sich gibt:

  • Ein gutes Verhältnis der Firmenleitung zu den Mitarbeitern, ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht am Markt erfolgreich zu bestehen. Deshalb haben wir bei Ritter die unteren Lohngruppen des Tarifvertrages abgeschafft, die
  • Wenn ein Markt nur um fünf Prozent wächst, das Unternehmen aber 25 Prozent Gewinn anstrebt, muss es diesen Profit irgendwem abnehmen. Das sind dann in der Regel: Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden.
  • Der Zwang zur Quartalsbilanz ist aber der Feind jeder langfristigen Orientierung. Denn Investition und Planung mit Weitblick gehen oft auf Kosten des kurzfristigen Ertrages.

Ja hör mal, wer hat den Mann denn da für sein linkes Geschwafel eine Plattform gegeben, der ist ja untragbar. Dieses Gefasel kann ihm seinen Kopf kosten. Der kommt ja mit nachvollziehbaren Argumenten.

Bei mir hat es gewirkt: Esst mehr Ritter Sport!  🙂

Werbung und Wahrheit

gestern Abend – nach den Tagesthemen – wurde das „Wetter im Ersten“ von den „Finanzprofis der Commerzbank“ präsentiert – ja so heisst es, wenn der Sponsor genannt wird. Ich musste lachen und dieser Spot sorgte für Betrachtungen der Commerzbank zwischen meiner Prinzessin und mir. Zum Brüllen komisch war, dass ich bei einer Temperaturkurve im Hintergrund nicht wusste, ob sie den Aktienkurz der Commerzbank, oder die Tagestemperaturen darstellte. Wie auch immer, es wird kalt, auch für die Commerzbank.

Ja, die „Finanzprofis der Commerzbank“ sagen uns das Wetter voraus. Also stolzieren wir im Bikini (die Damenwelt, nicht ich!) durch den Schneesturm. Denn die Commerzbank ist nicht nur der Spronsor des Wetters,nein sie ist auch allerorten in den Medien, weil ihre „Finanzprofis“ das Geld der Anleger verbrannt haben.Also muss sie endlich in den von der Bundesregierung bereitgestellten Geldtopf greifen und ums überleben könne. Ein Dank an die „“Finanzprofis der Commerzbank“.

Aber das ist ja alles nur Marketing, genau wie der Auszug aus dem „über uns“ auf der Webseite des Unternehmens:

Unsere jahrzehntelange Erfahrung und Kenntnis in- und ausländischer Märkte macht die Commerzbank darüber hinaus zum kompetenten Partner großer Firmenkunden, Institutionen in Europa und weltweit agierender Unternehmen. Ihnen bieten wir ganzheitliche Betreuungskonzepte und individuelle Lösungen.