DIE sind SOO doof

Da stellt der Herr Verkehrsminister Tiefensee fest:

Den Angaben zufolge werde der Gütertransport bis 2025 um rund 70 Prozent zunehmen. Für den Lkw-Verkehr auf Fernstraßen erwarteten Experten ein Plus von über 80 Prozent, so Tiefensee. „Der Verkehrsinfarkt ist ein reales Szenario, wenn wir nicht rechtzeitig gegensteuern“, warnte der Minister im „Handelsblatt“.

Hallo Herr Tiefensee? Lesen sie in Zeitschriften auch etwas anderes, als das Horoskop und den Sportteil? Gerade dieser Tage ist eines der meistgelesenen Themen die Verteuerung der Energie. Wissen sie, Herr Tiefensee, worauf sich das MASSIV auswirken wird? Genau: Auf das Verhalten der Transportunternehmen. Ich – und ich habe nun wirklich wenig Ahnung von dieser Materie – würde raten, dass in Zukunft die Bahn und der Wassertransport zunehmen werden.

Aber Herr Tiefensee hat auch ein Konzept:

Das Konzept bündelt 35 Maßnahmen mit Kosten von 10,2 Milliarden Euro allein im kommenden Jahr.

Ja, diese Spezialisten fürs Geldausgeben zur Unterstützung der Proftgeier

Quelle: Tagesschau

Bis wirtschaftliche Interessen uns scheiden

Tja, so – oder so ähnlich könnte man etwaige Naturschutzbekundungen der amerikanischen Regierung (speziell des Ich-hau-mal-auf-den-Bush Clans) ergänzen. Nachdem 1990 der Papa von George Double-U das bohren nach Öl in den US-Küstengewässern mittels Moratorium untersagte, hebt der Sohnemann eben dieses Moratoriumwieder auf. Ausserdem ist dem Spiegel zu entnehmen, dass

Bush forderte erneut auch eine Erlaubnis des Kongresses für Ölbohrungen in einem Naturschutzgebiet in Alaska und erhöhte Kapazitäten der US-Raffinerien.

Aber die freundschaftliche Bande zwischen der derzeitigen US-Regierung und den Öl- und Waffenmultis schafft es ja nicht dass erste mal, mit den Auswirkungen der Vetternwirtschaft in die Medien zu kommen.