Miniaturwunderland – Flughafen Knuffingen in endgeil

Ich bin ja bekennender Freund des Miniaturwunderland in Hamburg. Was die Junx und Mädchen dort hingebastelt bekommen, dagegen schmeisst ihr all eure Carrera-Bahnen und Märklin-Bahnen deutlich in den Schrott. Das Blog von Gerrit Braun ist für Technikbegeisterte ein steter Quell der Freude, denn hier verrät er viele Tricks (und Fallen), die einem beim Modellbau so über den Weg laufen.

So richtig vom Stuhl gehauen hat mich dieses neue Video, dass den neuen Bereich „Flughafen Knuffingen“. Wie Gerrit schreibt:

Nicht vergessen: Was Ihr hier seht ist lediglich der Testbetrieb.

Schaut euch das Video an und geniesst in stiller Andacht:

httpv://www.youtube.com/watch?v=-kkhhlezdSU

Ruhe in Frieden Blake Edwards

httpv://www.youtube.com/watch?v=jBupII3LH_Q

Blake Edwards, der „Erfinder“ des Rosaroten Panthers ist tot.

Wusstet ihr, dass Paulchen Panther nur ein Abfallprodukt ist? Eigentlich war es nur eine Figur, die den Vorspann eines Kinofilmes mit Peter Sellers als Inspektor Jacques Clouseau bunter machen sollte. Der Vorspann war erfolgreich – und wir bekamen eine eigene Zeichentrickserie, die Kultstatus erreichte. Danke Blake. Danke für so viele vergnügliche Stunden.

PS: Natürlich ist auch „Frühstück bei Tiffany“ GANZ grosses Kino.

Salz in den Wunden der Erde

Ich kann das Gejammer nicht mehr hören. Der Spiegelfechter beschrieb ja schon das Phänomen des alljährlichen Jahrhundertwinters.

Wenn ich jetzt wieder im Spiegel lese, dass in Baumärkten Streusalz (wieso eigentlich? Streut noch irgendeine dumme Drecksau Salz?), Schneeschieber und Eiskratzer knapp werden, wundert es mich schon. War doch letztes Jahr bereits ein „Jahrhundertwinter“. Sind alle Schneeschippen vom letzten Jahr dieses Jahr zu Staub zufallen, oder wurden die weggeschmissen? Geht es uns so gut?

In Regensburg geht nach zwei Wochen(!!) Schnee das Streumittel aus. Völlig unerwartet ist dort also Schnee gefallen – kann ja niemand erwarten, im Winter.

Die Räumfahrzeuge der Stadt hätten in den ersten beiden Dezemberwochen bereits rund tausend Tonnen Streusalz ausgebracht. Damit seien bereits zwei Drittel der Jahresvorräte erschöpft, teilte die Stadtverwaltung mit.

Wir halten fest: Für die Planer der Stadt Regensburg hat der Winter nach drei Wochen zu ende zu sein. Wer zahlt deren Gehälter? Steuerzahler? Ich hoffe nicht mehr lange! Rauswerfen diese Luschen.

Das Autofahrer – typischerweise junge Menschen – bei Strassenglätte sterben ist zwar äusserst bedauerlich. Allerdings ist es genau so wetter- und vernunftbedingt, wie eben im Sommer mehr Menschen in Badeseen ertrinken. Hinzu kommt, dass natürlich an allem gespart werden muss, so auch an Personal und Material für den Winterdienst. Höchststeuersatz hoch und wir haben auch wieder Geld für ordentliche Schneeräumung.

Ich kann auch das Gejammer der Fußgänger, Bahn- und Autofahrer nicht mehr hören. Es ist glatt. Es ist etwas schwieriger und man braucht länger sein Ziel zu erreichen. So ist das nun mal im Winter. Ob ich mich nun aufrege oder nicht, ich werde es nicht ändern. Manchmal hilft es anstelle des Individual- auf den öffentlichen Nahverkehr auszuweichen. Aber Hauptsache man hat was zu meckern. Wir sind einfach zu verweichlicht und können mit der Natur nicht mehr umgehen. Genau DAS ist unser Problem. Anstelle den Planeten (inklusive des Wetters) so zu nehmen wie er ist und uns zu arrangieren, versuchen wir uns alles so bequem zu machen wie es nur geht. Und streuen wieder Salz in die Wunden der Erde.