sind es nicht, über die ich hier schreibe. Gerade las ich einen Artikel im Spiegel, der es in zweierlei Hinsicht „in sich hat“. Zum einen macht der Porsche-Konzern mehr Gewinn als Umsatz – sowas lässt aufhorchen, zum anderen wird das Gehalt des Porsche-Chef Wendelin Wiedeking dieses Jahr wohl 100 Millionen (Ja, 100.000.000) Euro betragen.
Eines vorab: Ich neide einem tüchtigen Menschen seinen montären Erfolg definitiv nicht. Wer gute Arbeit leistet, soll auch ein angemessenes Gehalt bekommen. Aber was bedeutet diese Zahl von 100 Millionen? Ich habe da so ein paar Ansätze:
100 Millionen Euro Jahresgehalt bedeutet:
- Bei 12 Monatsgehältern, und 80 Stunden-Woche einen Stundenlohn von armseligen 24.000 €
- Dass – wenn ein Hartz-IV Empfängerim Monat ca. 800 Euro bekommt – man ca. 10.500 Hartz-IV Empfänger mit diesem Geld versorgen könnte.
- Das es ca. 1.666 Gehaltsempfägner, die jährlich 60.000€ verdienen, benötigt um auf diese Summe zu kommen
Bei diesen Relationen fange ich an, über den Begriff „angemessen“ nachzudenken.