Gebt ihnen noch eine Weile und wir sind alle Terroristen

Die Terror-Datenbank der USA umfasst derzeit ca. 1 Million Datansätze (ja, 1.000.000). Die schreibt der Spiegel unter Berufung auf Informationen der US-Bürgerrechtsvereinigung American Civil Liberties Union (ACLU). Monat für Monat werden dort 20.000 Personen neu aufgenommen.

Auf der Terrorfahndungsliste soll nach Angaben der ACLU irrtümlich auch der Name des früheren obersten Strafverfolgers des Washingtoner Justizministeriums, Jim Robinson, gelandet sein.

Ob George Double-U da auch zu finden ist, so als Kriegstreiber etc?

T-Mobile raucht zu viel iPhone

erst mahnt der Teil eines ehemaligen Staatsunternehmens den Vertrieb von anonymisierten SIM-Karten und nun wird es ganz bunt: T-Mobile will seinen Kunden vorschreiben, welche Software auf den iPhone installiert wird und welche nicht. Gegen SipGate z.B. hat die Telekom etwas, denn mittels der von Indigo Networks entwickelten Software kann der iPhone-Nutzer über das WLAN mittels VoIP an der Gebührenstruktur der T-Mobile vorbei telefonieren und DAS geht ja nun mal so gar nicht.

Dem Heise-Ticker ist zu entnehmen:

Außerdem stößt sich T-Mobile daran, dass die Software sich ausschließlich auf „hacked devices“ installieren lasse. Die Software sei außerdem darauf ausgerichtet, die Software auf dem iPhone zu knacken. T-Mobile weise Kunden darauf hin, dass die technischen Voreinstellungen des iPhone nicht geändert werden dürften.

Ja, also wo kommen wir denn da hin, wenn die Kunden nun auf einmal anfangen „Technische Voreinstellungen“ eines Computers zu ändern. Anscheinend haben die zuständigen Herren bei T-Mobile bis zum heutigen Tag nicht realisiert, dass das iPhone eigentlich ein Computer ist, mit dem zufällig auch telefonieren kann.

Ich sollte mir mehr vertrauen

Gestern las ich bei der Tagesschau, dass sich unsere Frau Bundesmerkel äusserte:

„Im Arbeitslosengeld II haben wir die sogenannte Erstattung der Kosten der Unterkunft, wonach alle Heizkosten und Stromrechnungen voll erstattet werden.“

Ich grübelte und war der Meinung, dass die Stromkosten eben NICHT separat voll erstattet werden, sondern über den Regelsatz abgegolten sind. Aber ich hätte mich ja täuschen können. Habe ich aber nicht, denn heute rudert Bundespresseamt via Tagesschau zurück und

Richtig ist jedoch, dass die Heizkosten in voller Höhe übernommen werden, soweit sie angemessen sind. Die Stromkosten werden dagegen nicht voll erstattet, sondern sind im Regelsatz enthalten.

bestätigt mir, was mir mein Hinterkopf schon gestern mitzuteilen versuchte: Die Stromrechnung ist nicht separat im Hartz-IV enthalten sondern muss vom Regelsatz bezahlt werden.

Tja, ist doch toll, wenn unsere Regierenden so genau wissen, wie sie mit uns umgehen. Aber wen interessieren schon Hartz-IV Empfänger? Die Kanzlerin und das Bundespresseamt gewiss nicht.