Quelle TAZ
In Deutschland arbeiteten im Jahr 2006 nach Angaben des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen rund 4,6 Millionen Beschäftigte für weniger als 7,50 Euro brutto pro Stunde; etwa 1,9 Millionen bekommen 5 Euro oder weniger. Zudem müssen etwa 1,3 Millionen Menschen ihren Lohn mit Arbeitslosengeld II aufstocken, 440.000 davon arbeiten in Vollzeitjobs.
440.000 Vollzeit beschäftige Arbeitnehmer werden von ihren Arbeitgebern so schlecht bezahlt, dass der Steuerzahler zubezahlen muss. Aber JEDER dieser Arbeitnehmer bringt seinem Unternehmen Geld ein. Ist das nicht toll?
1,9 Millionen Arbeitnehmer erhalten weniger als 5€ Stundenlohn. Das wären bei einem 40Std Job ca. 880€ brutto im Monat. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Die Armutsgrenze lag zum 01.01.2008 bei 838,82€ netto (Quelle). Das heisst, dass sich 1,9 Millionen Menschen in Deutschland jeden Tag arbeiten gehen und dennoch direkt in der Armut leben. Tolle Wurst.