Vorankündigung: Erster April und Tuedelkram

Morgen werden die Kinder wieder mit den Worten geweckt:“ Hey, Du musst dich heute warm anziehen, es hat über Nacht tierisch geschneit“. Wie schnell diese Morgenmuffel doch aus dem Bett und ans Fenster sprinten.

Wer mich kennt, weiss ob meines teilweise recht derben Humors und eine Gelegenheit wie den ersten April lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Da ich mein sehr ernsthaftes, persönliches Blog nicht mit Aprilscherzen verwässern werden, habe ich mir vorgenommen am morgigen Tag alle von mir ge-, und für gut befundenen,  Aprilscherze im Tuedelkram zu publizieren. Für jeden Aprilscherz einen eigenen Artikel, damit auch die RRS-Leser alle Updates bekommen. Also ist morgen der „Kurze Beiträge“-Tag auf dem Tuedelkram. Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.

Lesetipp: IPhone-Benutzer, die Barbaren von heute?

So – oder zumindest so ähnlich – muss man den Beitrag von DonAlphonos in der FAZ wohl verstehen und ich kann seine Gedankengänge nachvollziehen:

Als Historiker kennt man diese teuren Prestigeobjekte für Mobilität von nicht sesshaften Gruppen: Die Barbaren etwa, die das Römische Imperium zum Einsturz brachten, waren ebenfalls hochgradig flexible und schnell reisende Menschen. Mobilität bedeutete, dass man sich auch mobil kleiden musste, statt Toga und Tunika griff man zu Hosen, Hemden und Umhängen. Praktische Dinge für Menschen auf dem Rücken von Pferden und in Karren, mit denen man reisen, Hälse abschneiden und plündern konnte. Das erraubte Gut, Gold und Silber etwa, hatte für diese Niedergangsverursacher keine reale Bedeutung mehr, weil es keinen Wirtschaftskreislauf mehr gab, der sich von ihnen die Hälse abschneiden lassen wollte.

Wieder einmal ein sehr-sehr guter Text aus der Feder DonAlphonso, unser „Sozi unter den Geldsäcken“ [TM by Reizzentrum] 🙂 Wer DonAlponso liest, weiss wie die hamburger Pfeffersäcke ticken ..