Mischung aus Schaf und Ziege

Wenn man sich nicht entscheiden kann, wie man seinen Partner nennt, bleibt meist als letztes Mittel der Ausweg: Schatzi. Und genau so hat mich die beste aller Frauen (C by Kishon) genannt, als sie mich – so ganz subtil – mittels Blogeintrag mit einem Stöckchen bewarf. Und bevor die Beule wieder ganz verheilt ist, will ich ja mal schnell darauf eingehen:

1. Welchen Feedreader benutzt Du und seit wann?

DAS ist sehr einfach, denn erst seit GANZ kurzer Zeit nutze ich den Google-Feedreader – exakt sein dem 05.07.2008. Der Grund ist banal: Ich kann von überall auf den gleichen Datenbestand zugreifen – etwas das mir massive Klimmzüge abverlangt, wenn ich es ohne „grossen Bruder“ realisieren möchte

2. Wieviele Feeds hast Du abonniert, wieviele davon sind Blogs (in %)?

Ich ziehe derzeit (das schwankt) 59 Feeds und davon sind 42 (71%) Blogs

3. Wieviele Feeds liest Du täglich (wöchentlicher Schnitt)?

ca. 149

4. Dein meistgelesenster Feed/deutscher Blog-Feed?

Tagesschau.de

5. Welche Nachrichtenseiten hast Du abonniert (nenne max. 3)?

Tagesschau, Heise, Spiegel

6. Dein erstes und Dein letztes Blog im Reader?

Wer will das wissen? Erstes: Meine Prinzessin – letztes: VS-Geheim

7. Lesegewohnheit: alphabetisch, chronologisch, durcheinander?

Nach Tageslaune. Aber gewisse Blogs geniessen Priorität

8. Hast Du Blogs/Feeds, von denen Du nicht zugeben würdest, dass Du sie liest, im Reader?

<schäm> Ja, ich habe mein eigenes Blog abonniert (die Kommentare) – aber ich würde NIE zugeben, dass Reizzentrum zu lesen. Dieses Blog ist viel zu verdorben und jeder Leser läuft Gefahr ein Gefährder zu sein…

Ich werfe das Stöckchen mal NICHT weiter, weil sonst leicht Doppelschäden passieren können 🙂

Lesen darf man das

auch wenn – selbst wenn ich in Berlin wohnen würde – ich GANZ sicher nicht zur Siegessäule gepilgert wäre, so könnte man die Berlinrede des amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama doch archivieren. Schliesslich soll sie ja zukunftsweisend sein – auch wenn nach der Wahl dem typischen Poltiker sein Gerede von vor der Wahl am Allerwertesten vorbei geht.

Die Rede gibt es bei Nercore.

Sind es Geschichtsfälscher?

Zumindest hat es für mich den Anschein, wenn der CSU-Chef Huber (laut Spiegel)  mit den Worten:

„Das ist eine Sauerei!“, poltert Parteichef Erwin Huber via Münchner „Abendzeitung“. Wer so „standhaft“ für die deutsche Einheit gekämpft habe, „kann nur zu den Helden gehören“.

zitiert wird. Es geht – wen wunderts – um Franz Josef Strauss, dessen Bild bei Madame Tussauds neben Günter Guillaume als „Bösewicht“ veröffentlicht ist. Der Europaminister Bayerns Markus Söder (CSU) äussert sich:

Den britischen Historikern bei Madame Tussauds empfiehlt er einen Besuch in der FJS-Ausstellung der bayerischen Vertretung in Berlin: „Da können sie lernen, die Bedeutung von Franz Josef Strauß richtig einzuschätzen“

Ich kann da nur auf einen hier bereits geschriebenen Artikel hinweisen, in dem ich aufzählte, was der „Herr“ Franz Josef so alles auf dem Kerbholz hat. Vielleicht sendet die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer ja auch diesbezügliche Unterlagen an das Wachfigurenkabinett, wenn sie zitiert wird:

Deshalb werde sie ihnen „zur Aufhellung ihres Geschichtsbildes die Erinnerungen von Franz Josef Strauß zukommen lassen“.

aber das wird naturgemäß von den CSUlern gern vergessen und liegt neben schwarzen Aktentaschen und vielen anderen Skandalen auf der Mülldeponie des Gewissens.

Tja, so sind sie, die CSUler, die auf dem Dorf nur gewählt werden, weil sie dort schon immer gewählt wurde. Erst der Großvater, dann der Vater, dann der Sohn. Das ist fast wie eine Familie in Italien.