Manchmal mag ich die Amerikaner

Zum Beispiel, wenn Sie die Informationen zu der G8 Pressemappe aus „Enciclopedia World Biography“ abkupfern und folgende Beschreibung zu den Italienern abgeben:

Italien ist ein Land der Korruption, dessen Premier ein Ex-Staubsaugervertreter mit Hang zum Geld ist.

Wenn der Pressestab des Weissen Hauses nun auch noch so offen über sein eigenes Land und den Präsidenten berichtet, DANN  sind könnte ich mit denen glatt Freundschaft schliessen.

Quelle: Tagesschau Online

Sokoban verbieten. JETZT

Ich fordere hiermit auf, das Spiel Sokoban als verrohend und agressionsfördernd zu verbieten. Ich muss leider davon ausgehen, dass die thüringischen Jugendlichen, welche im betrunkenen Zustand Felsblöcke auf die Strasse rollten, erst durch den Einfluss dieses Spiels zu ihrer Tat motiviert wurden!

Und Tetris gleich mitverbieten, dann werden auch keine Holzklötze mehr von Autobahnbrücken geworfen!

Für eine saubere Umwelt: Euer Reizzentrum.

Eine angemessene Ehrung für George Double-U

Ja, ich finde (Ex-)Präsidenten dürfen geehrt werden, ALLE. Zumindest wenn dieses so sinnvoll geschehen soll, wie bei George Double-U. Der Spiegel berichtet, dass der Name des zukünftigen Ex-Präsidenten durch die Namensgebung einer Kläranlage unsterblich gemacht werden soll. Die Erklärung von Brian McConnell von der Presidential Memorial Commission in San Francisco kling für mich nachvollziehbar:

„Wir denken, dass es wichtig ist, im richtigen historischen Kontext an unsere Regierungspolitiker zu erinnern“

McConnell weiter:

„Im Fall von Präsident Bush werden wir die nächsten 10 bis 20 Jahre eine ziemliche Sauerei aufräumen müssen“, sagte McConnell und verwies auf den Irak-Krieg sowie die Wirtschaftspolitik. „Es ist die Aufgabe einer Kläranlage, den Dreck zu säubern. Daher dachten wir, das ist eine angemessene Ehrung.“

Bravo! Für diese Ehrung läuft bereits eine Unterschriftenaktion, die bereits von 10.000 Menschen unterzeichnet wurde. Es gibt eine resthoffnung für intelligente Amerikaner!