Die Judikative ist NICHT komplett merkbefreit

Dem Lawblog entnehme ich heute die Information, dass es noch Hoffnung auf Intelligenz in der Judikative gibt. In Nordrhein-Westfalen ist es aufgefallen, dass der Rechtsstaat von der Abmahnindustrie ausgenutzt wurde.

Wer sich für lau Sex-Filmchen oder Musik aus dem Internet auf die Festplatte des heimischen PC lädt und damit die Weiterverbreitung dieser Dateien riskiert, wird strafrechtlich nicht mehr automatisch verfolgt. Auf diese Linie haben sich die drei Generalstaatsanwälte in Nordrhein-Westfalen geeinigt.

Und weiter:

„Wir sollen letztlich nur zivilrechtliche Interessen bedienen“, hieß es bei der Staatsanwaltschaft Wuppertal, „dabei entstehen dem Staat hohe Kosten“. Hochgerechnet allein für Düsseldorf, Essen und Wuppertal 2.100.000 Euro. Das ist verlorenes Geld, weil die Staatsanwaltschaften es nicht von den Anwälten zurückfordern können.

Ob man es SO schafft den Vista-Verkauf verbieten zu lassen?

Man muss „nur“ eine Straftat begehen und erklären, die Software XY habe einen dazu veranlasst. In Thailand wurde der Vertrieb von Grand Theft Auto eingestellt, weil ein 18-Jähriger einen Taxifahrer überfallen und mit einem Messer getötet hat (Quelle SPON). Wenn nun jemand Amok läuft (ich stelle mir da gerade Michael Douglas in Falling Down vor) und dann angibt, er tat es aus Frust, weil er mit seiner Vista-Installation immer Stress hat und nichts funktioniert. Tja, da gallopiert meine Phantasie ….

Italien nicht, USA nicht, bleiben wir in Deutschland

nachdem mir Italien zu unsicher ist, was den Aufenthalt angeht, fallen nun wohl auch die USA komplett als Urlaubsland aus. Auch etwaige Aufenthalte bei Lieferanten und Freunden werde ich in Zukunft zu vermeiden wissen.

Das Lawblog weiss zu berichten, dass man als normal Einreisender so eher gar keine Rechte hat. Nicht nur die Daten von Laptop, MP3-Playern und USB-Sticks  (älterer Fall) werden durchsucht und zur weiteren Analyse kopiert/gespeichert – was besonders für Geschäftsleute katastrophale Folgen haben kann (remember Echolon!), auch kann es passieren, dass man mal so einfach für 10 Tage hinter Gitter. Und das ganze nicht etwa einem „langhaariger Bombenleger“ aus Libyen, sondern einem italienischen Jurist passiert.

Ja Herr Schäuble, da besteht bei uns doch noch Potential, worauf warten sie?