Linuxtag fällt ins Wasser

Hanno (nicht DER Hanno…) weiss näheres:

“…keiner der Teilnehmer hatte es geschafft, die Bildschirmausgabe seines Laptops am Beamer zu konfigurieren.”

Tja Mädels, mal die Fratze aus dem Source (Use the source Luke) der Geek-Tools nehmen und stattdessen mal so etwas lapidares wie Treiber hacken …

Ich WETTE es waren ATI-Treiber, die ich persönlich HASSE.

Hacking von Paragraphen

Als ich in meiner Hartz-IV Zeit das Angebot meiner Sachbearbeiterin bekam, auch für Bewerbungen, die ich per Mail verschickte die €5.- Kostenpauschale zu bekommen, juckte es schon in den Fingern. Ich überlegte (und distanzierte mich wieder davon) eine Bewerbung als Massenmail an 5.000 Mailempfänger zu senden, um dann der Arge eine Rechnung über €25.000.- zu präsentieren. Wie gesagt, ich tat es nicht.

Wie ich bei Udo Vetter im Lawblog gerade las, hat ein Rechtsanwalt anscheinend eine ähnliche Motivation gehabt. Mit dem Ergebnis, dass

er 8.370,00 € (3.348 Daten á 2,50 €) zuzüglich 1.339,20 € Euro Umsatzsteuer in Rechnung.

stellte… Naja, ich wäre damals damit sicher auch nicht durchgekommen…

Chance für Personalausweis inkl. Datenschutz?

Wie dem Heise-Ticker zu entnehmen ist, scheint Madame Zypries wieder Anschluß an die Realität bekommen zu haben und ist sich zum Thema Personalausweis und Fingerabdruck nicht mehr sooo sicher. Wie auch immer, ich werde mir so oder so vor Einführung des neuen Personalausweises noch meinen alten Perso verlängern lassen. Ich bin zwar kein Krimineller, aber dennoch möchte ich gewisse Dinge in  meiner Privatsphäre belassen wissen. Eine Überwachung oder gar Hausdurchsuchung/Bundestrojaner, weil meine Fingerabdrücke zufällig an einem Tatort gefunden werden: Nein Danke!